Detailinformationen

Briefe an Axel EggebrechtStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Axel EggebrechtSignatur: NE : B 379 : 1 : Bl. 1-7

Funktionen

Briefe an Axel EggebrechtStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Axel Eggebrecht

Signatur: NE : B 379 : 1 : Bl. 1-7


Dietrich, Annette [Verfasser],Braun, Peter Leonhard [Verfasser],Eggebrecht, Axel (1899-1991) [Adressat],Kompatzki, Lothar [Adressat],Schulz, Klaus [Adressat]

Berlin, 1976-1989. - 5 masch. Br. m. U.. - Brief

Inhaltsangabe: 19.03.1976: Beschreibung von Eggebrechts Aufgabe bei einer von Rainer Ott geplanten Dokumentation über die Presse in der Weimarer Republik. - Einige Bemerkungen zu Ott und seinem Team. - 22.12.1976: Braun läßt Eggebrecht als Autor des Ullstein-Features völlige inhaltliche Freiheit. - 1977: Dank für Eggebrechts Bereitschaft, das Alfred-Döblin Projekt von Ott zu unterstützen. Erläuterung des Projektes und Nennung der Drehtermine. - 1978: Dank für Eggebrechts Zusage, am Ott-Projekt "Schwarz auf Weiß" mitzuwirken. - Honorarabsprache. - 1989: Begleitbrief zu einer Kassette mit einem Interview, das Schulz mit Eggebrecht in Hamburg geführt hat. - Positive Stimmen zur Ausstrahlung des Interviews im Radio

Tomm, Jürgen [vf [nicht dokumentiert]],Ott, Rainer K. G. [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Schweigert, Rudolf [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Sender Freies Berlin [[Urheber] [nicht dokumentiert]],Verlag Ullstein (Berlin) [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Jürgen Tomm, Annette Dietrich, Peter Leonhard Braun, Lothar Kompatzki, Klaus Schulz, Sender Freies BerlinWar teilweise in der Briefesammlung zum Ullstein-Feature (Bl. 2 a)

Pfad: Nachlass Axel Eggebrecht / Korrespondenzen

DE-611-HS-3950937, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3950937

Erfassung: 8. März 1995 ; Modifikation: 6. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:48:54+01:00