Detailinformationen

Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie] "Thibaut: Ja liebe Nachbarn! Heute sind wir noch Franzosen" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Cod. in scrin. : 118b

Funktionen

Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Cod. in scrin. : 118b


"Thibaut: Ja liebe Nachbarn! Heute sind wir noch Franzosen"

Hamburg, 1801. - Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer Auflistung von Regieanweisungen, 277 + VIII S.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 15.12.1801 (laut Theaterzettel);Gemäß einer textkritischen Auswertung des Manuskriptes im Rahmen der Schiller-Nationalausgabe (Band 9, 1948) handelt es sich um eine gekürzte Abschrift des Manuskriptes Die Jungfrau von Orleans (Theater-Bibliothek: 2023a).

Literaturhinweise: Meyer Isler: Geschichte der Hamburgischen Stadtbibliothek 1838-1882. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, N.F. 8, 1889, S. 49-86, hier 74f. (zur Provenienz).; Johannes Hoffmann: Schillers 'Maria Stuart' und 'Jungfrau von Orleans' auf der Hamburger Bühne in den Jahren 1801-1848. Dissertation. Greifswald 1906.; Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans. Hrsg. von Winfried Woesler, Weimar 2012 (= Schillers Werke. Nationalausgabe, 9 N II), S. 187f.

Editionshinweise: Christine Hellmich: Die Hamburger Bühnenmanuskripte von Schillers Drama 'Die Jungfrau von Orleans'. Bern 2014 (= Arbeiten zur Editionswissenschaft, 7), S. 53-65 (ausführliche Quellenbeschreibung).

Bemerkung: von SchillerDer Band gehörte ursprünglich zum Bestand der Textbuchsammlung des Hamburger Stadttheaters (spätere Signaturengruppe "Theater-Bibliothek"). Er wurde der Stadtbibliothek aber nicht wie diese erst zwischen 1903 und 1929 übergeben, sondern bereits 1873, und zu den Codices in scrinio gestellt.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Robert Miles Sloman (Stadttheater Hamburg), 1873

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Grundsignatur: Theater-Bibliothek : Z 2 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011176, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011176

Erfassung: 10. November 2011 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-18T07:42:43+01:00