Detailinformationen

Telemach, Prinz von Ithaka [Eine heroisch-komische Oper in (zwei) 4 Aufzügen] "Eucharis: Florens buntes Prachtgeschmeide / schmückt der Fröhlichkeit Gewand; glücklich wer zu diesem Kleide" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 740 (1)a

Funktionen

Telemach, Prinz von Ithaka [Eine heroisch-komische Oper in (zwei) 4 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 740 (1)a


"Eucharis: Florens buntes Prachtgeschmeide / schmückt der Fröhlichkeit Gewand; glücklich wer zu diesem Kleide"

o.O., 1797 [um 1797]. - Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 68 Bl.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 26.01.1797 (laut Theaterzettel). - Erstaufführung in Weimar: 11.02.1797 (laut Weimarer Theaterzettel);Die Besetzungsangaben auf fol. 1v stimmen mit dem Theaterzettel zur Erstaufführung (und den weiteren Aufführungen 1797) überein.;Kein zugehöriges musikalisches Aufführungsmaterial in der SUB Hamburg nachgewiesen.;Vgl. Der Königs-Sohn aus Ithaca (Theater-Bibliothek 417) sowie Telemach (Theater-Bibliothek 740 (2)a).

Hoffmeister, Franz Anton (1754-1812) [Komponist],Vulpius, Christian August (1762-1827) [[mutmasslich Bearbeiter] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Druckausgabe: Hoffmeister[/Schikaneder/Vulpius?]: Telemach Prinz von Ithaka. Eine heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen : Ganz neu bearbeitet. - Weimar : Hoffmann, 1797.

Bemerkung: [Text von Emanuel Schikaneder] Ganz neu bearbeitet [von Vulpius?]. Die Musik ist von HofmeisterVerfasser, Bearbeiter (?) und Datierung ermittelt

Ausreifungsgrad: [Weimarer Fassung]

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 258 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011955, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011955

Erfassung: 2. Juni 2014 ; Modifikation: 14. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-29T21:35:41+01:00