Detailinformationen

Kabale und Liebe [ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen] "Miller: Einmal für allemal. Der Handel wird ernsthaft. Meine Tochter kommt mit dem Baron ins Geschrei." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 427

Funktionen

Kabale und Liebe [ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 427


"Miller: Einmal für allemal. Der Handel wird ernsthaft. Meine Tochter kommt mit dem Baron ins Geschrei."

[Hamburg], 1786 [um 1786]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 94 Bl.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 20.03.1786 (laut Theaterzettel);Abschrift nach dem Druck (Theater-Bibliothek 1984a) unter Berücksichtigung eines Teils der dortigen Änderungen (nämlich der ältesten Rötelkorrekturen) mit darüber hinausgehenden eigenen Änderungen. Texteingriffe entsprechend dem bearbeiteten Druck vor allem kürzend, vereinzelt paraphrasierend, bereits vor Erstellung der Abschrift. Weitere Streichungen in der Handschrift betreffen vor allem den Kursivtext, gelegentlich auch gesprochenen Text. Gegenüber dem Druck aber auch umfangreichere dort nicht markierte Streichungen, darunter die von IV. Aufzug, Szene 1-5 (!), wodurch der vierte Aufzug allein Lady Milford und ihre Charakterentwicklung in den Vordergrund stellt. (Bleistiftkommentar von unbekannter Hand am Ende des vierten Aufzugs (fol. 75v): "Mon dieu das ist die seltenste Metamorphose die ich je erlebt habe").

Rankenschreiber [sr [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Zugrundeliegende Druckausgabe: Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Fridrich Schiller. Neue Auflage. - Mannheim : in der Schwanischen Hofbuchhandlung, 1785.

Bemerkung: von Fridrich Schiller

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4011968, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011968

Erfassung: 5. Februar 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-18T07:42:50+01:00