Detailinformationen

Das Müller-Mädchen [[in 3 Aufzügen]] The Maid of the Mill (dt.) "Foirfield[!]: Haltet die Mühle auf; und hörst du, Sohn Ralyh[!], lade die Säcke dort mit Mehl auf diesen Wagen" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 519

Funktionen

Das Müller-Mädchen [[in 3 Aufzügen]]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 519


The Maid of the Mill (dt.). "Foirfield[!]: Haltet die Mühle auf; und hörst du, Sohn Ralyh[!], lade die Säcke dort mit Mehl auf diesen Wagen"

Bickerstaffe, Isaac [Verfasser]

o.O.. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: ... (noch zu ermitteln);Die Vorlage, die 1765 uraufgeführte Oper "The Maid of the Mill" (Libretto von Bickerstaffe, komponiert von Samuel Arnold), geht zurück auf Samuel Richardsons Briefroman "Pamela".;Das beiliegende Rollenbuch der Fanny, bestimmt für Charlotte A[c]kermann, grenzt die Entstehung des Stücks auf den Zeitraum vor ihrem Tod am 4.5.1775 ein; unter den von ihr gespielten Rollen in Meyer: Schröder ist es nicht genannt.;Der Hauptschreiber schreibt bis fol. 20r durchgängig irrtümlich Ralyh statt Ralph sowie bis zum Ende des zweiten Aufzugs Foirfield statt Fairfield; der Anfang des zweiten und der dritte Aufzug stammen von einer zweiten Hand, die beide Namen richtig schreibt.

Richardson, Samuel (1689-1761) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Das Müller Mädchen in 3. Aufzügen : Person Fanny, eine Zigeunerinn. [Rollenbuch für] Charlotte Akermann, 8 Bl.

Bemerkung: [Isaac Bickerstaffe]Verfasser, Vorlage und Datierung ermittelt, Übersetzer unbekannt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 9 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012109, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012109

Erfassung: 17. März 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:32:58+01:00