Detailinformationen

Neues Mittel Töchter zu verheirathen [Lustspiel in einem Aufzuge] Recette pour marier sa fille (dt.) "Frau: Du wirst mir aber wenigstens sagen, wer heute bei uns frühstückt? Du, das Bild der Wirthschaft, oder wie böse Zungen sagen, des Geizes, gibst so viel Geld aus, für ein Frühstück." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 937a : 3

Funktionen

Neues Mittel Töchter zu verheirathen [Lustspiel in einem Aufzuge]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 937a : 3


Recette pour marier sa fille (dt.). "Frau: Du wirst mir aber wenigstens sagen, wer heute bei uns frühstückt? Du, das Bild der Wirthschaft, oder wie böse Zungen sagen, des Geizes, gibst so viel Geld aus, für ein Frühstück."

Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr., Streichungen und Einklebungen sowie mit Rollenübersicht und zwei Stichen, S. 193-248. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 27.12.1828 (laut Theaterzettel)

Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (1788-1865) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

In: Lustspiele oder dramatischer Almanach für das Jahr 1828 [Achtzehnter Jahrgang : Mit sechs Kupfern] [Dokument]

Bemerkung: Nach Melesville [von Kurländer]Vorlage ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher / Lustspiele oder dramatischer Almanach für das Jahr 1828 [Achtzehnter Jahrgang : Mit sechs Kupfern]

DE-611-HS-4012842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012842

Erfassung: 6. August 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-03T02:05:25+01:00