Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/7703/2006


Leipzig, 1802/1802. - 1 Bl., 22,8 x 38,6 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Betr. einen Aufsatz des Verf. in der "Musikalischen Zeitung" zu Michaelis Werk "Über den Geist der Tonkunst"; Verf. rät, noch einen dritten Band zu schreiben; Verf. macht ferner auf einen Artikel zu Schillers "Die Jungfrau von Orleans" in der Musikalischen Zeitung aufmerksam, die auch von ihm stammt und die "einige nicht gewönliche, obgleich natürlicher Weise im Wesen des Idealismus gegründete Ansichten" enthält, worüber der Verf. gerne die Meinung des Adr. wissen möchte; Verf. berichtet dazu, dass er darin auch "eben nicht süßlich gegen manche /Göttinger/ Kritiker polemisirt habe", da er dem "trefflichen Schiller" Gerechtigkeit widerfahren lassen wollte; Verf. äußert sich zu Fichte: "Dieser herrliche Mensch allein ist so viel werth als das ganze übrige Berlin ... Mehr noch als von den Strömen vergossenen Blutes wird unser Zeitalter vor Schaam erröthen müssen, daß solche Mensch in ihm lebten und verschmähet und verfolgt wurden"; Verf. wünscht nähere Informationen zu Schillers Kant-Philosophie und äußet sich selber: "Kant ist wie ein Schlittschuh, der einem nicht ehe fest sitzt als bis man fahren kann. Vorher hilft alles Befestigen und Studiren nichts"

Gentry, ... [Erwähnte Person],Schiller, Friedrich (1759-1805) [Erwähnte Person],Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814) [Erwähnte Person],Kant, Immanuel (1724-1804) [Erwähnte Person]

Allgemeine musikalische Zeitung <Leipzig> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/A0003797 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-A0003797, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-A0003797

Erfassung: 16.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00