Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/154/2009


Leipzig, 1879/1879. - 1 Bl., 21,8 x 28,2 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. berichtet von seinem "Ehrenbürgerthum" in Coburg und Königsberg und bittet dem Herzog Sachsen-Coburg für die freundliche Aufnahme seiner Oper "Der Rattenfänger von Hameln" Dank auszusprechen; Verf. stellt ferner sein Trauerspiel "Grumbach", dass auf der Heldburg, in Coburg, auf dem Oberhof und dem Grimmenstein spielt und die Herzogin Elisabeth verherrlicht, in Aussicht; Verf. verwendet sich ferner für seine Heldendarstellerin Louise Gutbier aus Coburg, die am herzoglich sächsischen Hoftheater auftreten möchte; Verf. erwähnt, dass Direktor Chronegk in Leipzig "mit großer Achtung von ihrem Talent und Streben " sprach; Verf. lobt Louise Gutbier für ihr poetisches Talent, das in der "Sedandichtung" zum Ausdruck kommt

Ernst <Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog, II.> (1818-1893) [Erwähnte Person],Gutbier, Louise [Erwähnte Person],Chronegk, Ludwig (1837-1891) [Erwähnte Person],Elisabeth <Österreich, Kaiserin> (1837-1898) [Erwähnte Person]

Herzoglich Sächsisches Hoftheater <Coburg> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/A0005602 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-A0005602, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-A0005602

Erfassung: 16.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00