Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2012/746


Hamburg, 1871/1871. - 1 Bl., 21,8 x 28,3 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. freue sich übr die positiven Nachrichten, die er vorgefunden habe. Für die Mühen den Adr. wolle der Verf. danken und sie angemessen vergelten. Der Adr. habe seine baldige Erholung verdient. Der Öffentlichkeit solle mitgeteilt werden, dass der Verf. einige Tage in Hamburg, dann auf Helgoland und schließlich in Coburg sei. Der Adr. dürfe jedoch weiter Briefe an den Verf. nach Hamburg senden. Stagemann könne nicht kommen, da er für drei Jahre verpflichtet sei. Der Verf. werde sich eine Vorstellung im Thalia-Theater ansehen. Marr liege im Sterben, was Görner schmerze. Es sei gut, dass Feuchter gefalle. Der Verf. wolle Schippar nicht an sie binden, sondern den Grazer Bariton. Die "Blumengeister" abwechselnd mit der Lucca [Rhade] zu spielen, sei gut. Für das "alte Haus" solle ein Stück mit der Hasemann aufbereitet werden, welches zu Messe aufgeführt werden könne. Auch Feuchter und Engelhardt sollen spielen. Der Verf. fragt wieviel Littmann aufschlagen musste beim Abonnement und wie sie auf die Bosse zu reagieren hätten, wie es mit Steinar laufe. Wenn er ginge, dann sollten sie Julius als Ersatz nehmen. Der Adr. solle mit den zweiten Liebhaberinnen reinen Tisch machen und das Fach auf zwei Personen reduzieren. Der Verf. erkundigt sich nach Engagement der Irschik [Perfall]. Sachse wisse vermutlich nicht, was der Verf. von ihm verlangt habe, weshalb er die Bestandteile des "Mise en Scene" aufzählt. Mit dem "Kaufmann von Venedig" müsse vor Weihnachten Gewinn erzielt werden.

Ewers, ... <Pseudonym von Haase> [Erwähnte Person],Doriot, ... [Erwähnte Person],Staegemann, Max (1843-1905) [Erwähnte Person],Maurice, Chéri (1805-1896) [Erwähnte Person],Marr, Heinrich (1797-1871) [Erwähnte Person],Görner, Karl August (?) [Erwähnte Person],Feuchter, ... <Schauspieler> [Erwähnte Person],Schippar, ... <Sänger> [Erwähnte Person],Unbekannt <Bariton, Graz> [Erwähnte Person],Rhade, Pauline von [Erwähnte Person],Hasemann, ... <Sängerin> [Erwähnte Person],Engelhardt, ... <Schauspieler> [Erwähnte Person],Littmann, Balduin [Erwähnte Person],Bosse, Anna [Erwähnte Person],Steinar, ... <Sänger> [Erwähnte Person],Julius <Sänger> [Erwähnte Person],Trotz, Hermann (1846-1911) [Erwähnte Person],Perfall, Magda von (1841-1935) [Erwähnte Person],Röder, ... <Herr> [Erwähnte Person],Werner, Hedwig [Erwähnte Person],Suhrlandt, ... <Schauspielerin> [Erwähnte Person],Baison, ... <Schauspielerin> [Erwähnte Person],Frohe, ... <Schauspielerin> [Erwähnte Person],Sachse, ... <Herr> [Erwähnte Person],Kean, Charles (1811-1868) [Erwähnte Person],Meyerbeer, Giacomo (1791-1864) [Erwähnte Person],Lütkemeier, Friedrich (1842-1912) [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/V0000984 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-V0000984, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-V0000984

Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00