Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2023/2009


Goertzke, ... von <Hauptmann> [Verfasser],Bockum, ... von <Oberst> [Adressat]

Köln, 1843/1843. - 1 Bl., 33,1 x 42,6 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass er sich dem anschließen kann, dass Friccius in seinem Werk "Geschichte des Krieges in den Jahren 1813 und 1814" das ehemalige 4. Reserve und jetzige 16. Infanterie Regiment in einem zweideutigen Licht dastehen lässt, und einige Äußerungen unbedingt abgeändert sowie andere Angabe vervollständigt werden müssen; Verf. bringt als ehemaliger Augenzeuge Beispiele an und bezieht sich vor allem auf Aussagen über die Eroberung bzw. Rückzug aus Sellerhausen/Paunsdorf; Verf. erwähnt u. a. die Eroberung von 3 Geschützen, für die das Regiment mittels Kabinettorder vom 3. September 1817 pro Stück eine Gratifikation von 50 Dukaten erhielt

Friccius, Karl Friedrich (1779-1856) [Erwähnte Person],Beyer, ... von <Hauptmann> [Erwähnte Person],Linde, ... von der <Kapitän> [Erwähnte Person]

16. Infanterie-Regiment [Erwähnte Körperschaft],4. Reserve-Infanterie-Regiment [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0074558 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0074558, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0074558

Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00