Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/4237/2009


Leipzig, 1910/1910. - 1 Bl., 22,5 x 29,0 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. bedankt sich für den letzten Brief und die Zusendung zweier Eintrittskarten, von denen der Verf. und seine Frau allerdings keinen Gebrauch machen können, da er am 25. März in Hamburg das philharmonische Orchester im Karfreitagskonzert dirigiert; Verf. sendet die Billets wieder zurück, damit die Adr. diese anderweitig verschenken kann; Verf. freut sich, dass der Adr. sein Violinenkonzert so gefallen hat und äußert dazu: "es wird noch 10 Jahre mindestens dauern, bis man begreift, was ich hab sagen wollen."; Verf. fragt nach, ob die Adr. Anfang Mai wieder in Leipzig ist, da dann sein 100. Psalm für Chor, Orchester und Orgel gespielt wird, der bis dato in Wien, München und Zürich beim Deutschen Musikfest zu hören ist; Verf. berichtet ferner über das Chorwerk "Die Nonnen", das sich seiner Ansicht nach sehr gut im Gewandhaus machen würde; Verf. beklagt sich über seine ständigen Reisen: "es ist fürchterlich, entsetzlich ! Aber ich thue es nie mehr; man reibt sich auf; wenn ich nicht solche Nerven wie Schiffstaue hätte, wäre ich längst zusammen gebrochen bei dieser Arbeit."

Reger, Elsa (1870-1951) [Erwähnte Person],Ochs, Siegfried (1858-1929) [Erwähnte Person]

Gewandhaus <Leipzig> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0078582 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0078582, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0078582

Erfassung: 22.09.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00