Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2011/2713


Benedix, Gustav Friedrich Gottlob (1785-1857) [Verfasser],Benedix, Roderich (1811-1873) [Adressat]

Leipzig, 1845/1845. - 1 Bl., 43,6 x 27,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. entschuldigt sich dafür, dass er die Weihnachtsgeschenk durch die Trödelei seiner Töchter nicht früher senden konnte. Der Verf. bedauert, die Enkelkinder nicht sehen zu können und berichtet von den Vorkommnissen in der Familie. Larissa hat den Kontakt zum Verf. auf Grund einer Kränkung stark beschränkt und vor drei Wochen Zwillinge bekommen. Der Verf. freut sich über die Liebe von Fanny und dem Adr. zu ihm. Der Verf. schlägt vor, dass der Adr. seine Kinder ebenfalls schreiben lässt, damit er ihre Fortschritte sehen könne. Der Verf. berichtet, dass von D. S. kein Stück außer dem "Weiberfeind" aufgeführt wurde, aber Freges "Die Sonntagssjäger" gegeben habe. Der Verf. erkundigt sich, ob der Adr. letztgenanntes umgeschrieben und an S. gesandt habe. Der Verf. berichtet von einem Maskenball, den er zur Karnevalszeit besucht hat. Der Verf. erklärt, dass eine "neue teutsche Gemeinde" der Kirche gegründet werden soll, deren erste Versammlung gestört wurde wie in Berlin. Der Verf. erwähnt seine Schulden durch den Hausbau, schickt dem Adr. jedoch eine Kiste mit Stoff.

Unbekannt <Söhne des Adressaten> [Erwähnte Person],Benedix, Fanny [Erwähnte Person],Benedix, Larissa [Erwähnte Person],Unbekannt <Kinder von Larissa Benedix> [Erwähnte Person],Unbekannt <D. S.> [Erwähnte Person],Freges, ... <Herr> [Erwähnte Person]

Kirche [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0095461 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0095461, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0095461

Erfassung: 02.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00