Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2012/117


Dresden, 1820/1820. - 1 Bl., 24,5 x 40 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. erkundigt sich, ob er den Adr. in seiner Anzeige für die Aufführung der "seltsamen Wette" nennen dürfe und wo man weitere Druckexemplare davon erwerben könne. Der Verf. bemerkt dass die "Freundin" [vermutlich Friederike Schirmer] ein Stück für ungegeignet halte, da eine andere Schauspielerin es gespielt habe und erkundigt sich ob der Adr. durch Streichungen etwas daran verändern könnte. Der Verf. sendet die "Fortsetzung [seiner] Anzeige von Corregio", welcher von dänischem Publikum gewünscht werde. Der Verf. bestätigt, dass "beide Böhlers" [spätere Christine Genast und Dorothea Devrient] Einladungen vom Burgtheater in Wien erhalten hätten. Der Verf. berichtet von der Verhaftung eines Judens, der als "Mitmörder" im Fall des Raubmords an Gerhard von Küglegen verdächtigt wird.

Unbekannt <Prinzen> [Erwähnte Person],Schirmer, Friederike (1785-1833) [Erwähnte Person],Hartwig, Friederike (1777-1849) [Erwähnte Person],Geger, ... <Schauspieler> [Erwähnte Person],Devrient, Dorothea (1801-1882) [Erwähnte Person],Genast, Christine (1798-1860) [Erwähnte Person],Unbekannt <Mitmörder> [Erwähnte Person],Kügelgen, Gerhard von (1772-1820) [Erwähnte Person],Stadion, Johann Philipp von (1763-1824) [Erwähnte Person]

Burgtheater <Wien> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0096296 (Digitalisat)

Material: PapierMaterial: Siegellack

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0096296, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0096296

Erfassung: 06.10.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00