Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2013/212


Voigt, Bertha [Verfasser],Voigt, Helene [Adressat]

Leipzig, 1858/1858. - 1 Bl., 21,3 x 27,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verfasserin ist einverstanden, dass die Adressatin länger in Grimma bleibt, schreibt aber, dass sie zum Geburtstag der Verfasserin [17.11.] wieder in Leipzig sein soll. Schickt der Adressatin ein Stück "Dronotsches Pflaster" mit, das sie gegen ihre Zahn- und Kopfschmerzen hinter das Ohr legen soll. Nennt englische Romane, die die Adressatin Welcks vorlesen kann. Erkundigt sich, ob die Adressatin auch englisch und französisch übt. Verfasserin schreibt, dass Brunnquells bis Samstag zu Besuch kommen. Erwähnt, dass es dem Vater gut geht, Ottilie aber erkältet war und rheumatische Schmerzen hatte. Berichtet, was sie in der Woche erlebt hat (Sonntag Nachmittag kurzer Besuch bei Wigands; Montag Abend ebenso Besuch bei Frau Wigand; Dienstag Besuch bei der Großmutter).

Voigt, Hermine [Erwähnte Person],Welck <Familie> [Erwähnte Person],Voigt, Henriette (1808-1839) [Erwähnte Person],Brunnquell <Familie> [Erwähnte Person],Voigt, Carl [Erwähnte Person],Voigt, Ottilie (1835-1887) [Erwähnte Person],Wigand <Familie> [Erwähnte Person],Constantin, Johanna Carolina [Erwähnte Person],Georgi, ... <Frau> [Erwähnte Person],Landgraf, ... [Erwähnte Person],Wigand, ... [Erwähnte Person],Hauffe, Louise [Erwähnte Person],Haubold <Familie> [Erwähnte Person],Voigt, Woldemar [Erwähnte Person],Cichorius <Familie> [Erwähnte Person]

Gesellschaft Harmonie <Leipzig> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0104763 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0104763, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0104763

Erfassung: 14.03.2013 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00