Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2012/435/1


Andritzschky, Clara [Verfasser],Andritzschky, Johanna Christiane [Adressat]

Leipzig, 1837/1837. - 1 Bl., 22,6 x 27,3 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verfasserin erwähnt, dass der Vater in seinem Brief an die Mutter sicher schon die Reise beschrieben hat, sie sie aber auch nicht unerwähnt lassen möchte; liefert eine kurze Reisebeschreibung (Hellendorf, Berggießhübel, Dresden, am nächsten Tag Weiterfahrt mit dem Eilwagen nach Leipzig über Oschatz). Schreibt, dass die Brüder am Fenster ihre Rückkehr erwartet hatten und alle gesund sind. Erwähnt, dass ihre Stube erst vor wenigen Tagen fertig geworden ist und klagt über Kopfschmerzen, weil es in der Stube noch nach Talk roch. Äußert sich ausführlich zum Zustand des Gartens. Verfasserin schreibt, dass August zum Militär einberufen wurde und der Vater darüber sehr erschrocken ist. Bestellt Grüße an mehrere Bekannte.

Andritzschky, Friedrich August [Erwähnte Person],Oberförster, ... <Frau> [Erwähnte Person],Andritzschky, August [Erwähnte Person],Pezold, ... <Lohnkutscher> [Erwähnte Person],..., Marie [Erwähnte Person],..., Caroline [Erwähnte Person],..., Johan [Erwähnte Person],Hübner, Caroline [Erwähnte Person],Seckendorff, Emilie von [Erwähnte Person]

Krone <Dresden> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0104811 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0104811, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0104811

Erfassung: 19.03.2013 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00