Detailinformationen

Vorrede. Buchhändler und SchriftstellerStadtgeschichtliches Museum LeipzigSammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>Signatur: A/2014/1126

Funktionen

Vorrede. Buchhändler und SchriftstellerStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/1126


o. O., 1830/1840. - 1 Bl., 25,7 x 20,7 cm. - Manuskript, Handschrift

Inhaltsangabe: Vorrede zu den Novellen "Panaché", die in Form eines Dialoges (Szene spielt in Leipzig) zwischen dem Schriftsteller Eduard Maria Oettinger und dem Buchhändler Julius Campe aufgebaut ist und das Anbieten eines neuen Romans zum Inhalt hat , auf welches der Buchhändler sofort eingeht und nur noch eine Quittung über 60 Friedrich d'or Honorar verlangt; Verf. schmeichelt Campe und erläutert im Folgenden den geplanten Aufbau seines Werkes, nämlich dass der Vorrede das Inhaltsverzeichnis mit 36 Nummern, als Novellen, folgen wird; Verf. listet Wünsche bezüglich der Interpunktion auf

Campe, Julius (1792-1867) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0110475 (Digitalisat)

Material: PapierMaterial: Tinte

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0110475, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0110475

Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00