Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/2308


Dresden, 1920/1920. - 2 Bl., 20,9 x 26,6 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. hofft, dass die Adr. ihm wieder gut gestimmt ist und kündigt an, ab jetzt nur noch handgeschriebene Briefe an sie zu richten; Verf. erklärt, dass seine Sekretärin an diesem Tage ausbliebe und damit auch die der Adr. so verhasste Maschinenschrift; Verf. bedankt sich, dass sich die Adr. seiner Cousine angenommen habe, da diese wahrscheinlich einsam sei in Leipzig; Verf. berichtet über eine Einladung bei Kösters, seinem geschäftlichen Kontakt zu Kippenberg bezüglich seiner Beethoven-Biographie sowie einem geplanten Treffen mit Soomer; Verf. freut sich, die Adressatin bald zu sehen und erwähnt auch die Tatsache, dass er 50 Jahre alt würde; Verf. schließt mit Informationen zu seiner Freizeit (Besuch Parsival) und seiner Arbeit

Köster, Albert (1862-1924) [Genannte Person],Kippenberg, Anton (1874-1950) [Genannte Person],Soomer, Walter (1878-1955) [Genannte Person],Hahn-Hahn, Ida Gräfin (1805-1880) [Genannte Person],Beethoven, Ludwig van (1770-1827) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113080 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0113080, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113080

Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00