Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/3233/3


o. O., 1847/1847. - 2 Bl., 21,6 x 35 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. bittet den Adr., seine Arbeit als sächsischer Künstler huldvoll und gnädig aufzunehmen, bei der es sich um die Statuette von Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz handele, die er aus der Tonerde des Leipziger Rosenthals geschaffen habe, in dem Lessing als Jüngling ganze Tage umher gewandelt sei; Verf. erklärt, dass er im Rahmen seines Auftrages, für die Universität zu Leipzig anlässlich dessen 200jährigen Geburtstagsjubiläums eine kolossale Marmorstatue zu schaffen, auf den Gedanken gekommen sei, diesen großen Mann in einer kleinen Statuette wiederzugeben

Knaur, Hermann (1811-1872) [Unterzeichner],Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113508 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0113508, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113508

Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00