Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/3421/4


Rom, 1794/1794. - 2 Bl., 23,2 x 37,7 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. dankt dem Adr. für die Auszahlung eines gewissen Betrages an Hecker & Sohn auf seine Rechnung und erklärt, dass er sich bei nächster Gelegenheit mit seinen Freunden deswegen vergleichen würde; Verf. erklärt, dass er aber laut beigelegter Quittung für den Adr. an Feodor Iwanovitsch über 30 Florin ausgezahlt habe, so dass der Adr. diese vom geschuldeten Betrag abziehen möge; Verf. geht auf das Urteil des Adr. über seine Blätter aufgrund kleiner Nachlässigkeiten ein und erklärt, dass sich diese direkt auf der Platte befänden und nur durch Kassierung der ganzen Platte entfernt werden könnten; Verf. erklärt, dass keiner eine Platte, wie sie der Adr. geliefert bekommt, unter sechs bis acht Wochen machen könne; Verf. erklärt, dass die vom Adr. bemängelten Nachlässigkeiten Folgen des Stechens wären und vom Kupferstecher statt vom Maler hervorgerufen wären; Verf. fragt den Adr., warum man gegenüber noch lebenden Künstlern nicht so rücksichtsvoll seien könne wie gegenüber verstorbenen Künstlern, bei denen man Charakter und Komposition der Blätter beurteile; Verf. hofft, dass die noch zu liefernden Blätter mehr Gefallen beim Adr. finden werden als die bisher gelieferten; Verf. berichtet, dass sie fast das achte Heft zur Hälfte vollendet hätten, Reinhart gestern aber das Unglück hatte, die zweite Platte dieses Heftes ganz zu zu verätzen; Verf. hofft, dass der Adr. aufgrund der Kenntnis, welchen Schwierigkeiten die Herstellung solcher Platten ausgesetzt sei, Nachsicht üben könne, falls sich eine einzelne Figur, ein Tier oder eine Pflanze zuweilen nicht vom Hintergrund abheben würde

Fedor Iwanowitsch (1767-1832) [Genannte Person],Reinhart, Johann Christian (1761-1847) [Genannte Person]

Hecker und Sohn [Genannte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113663 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0113663, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113663

Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00