Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Lederer, Hugo

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Lederer, Hugo

    Signatur: HL.1 - HL.14

    Nachlass Lederer, Hugo

    Lederer, Hugo (1871-1940) [Bestandsbildner]

    1913-1966. - 14 Handschriften-Datensätze. - Nachlass

    : 1871-1940. - Bildhauer. - Hugo Lederer wurde 1871 in Znaim (Südmähren) geboren. Zunächst erhielt er eine kunstgewerbliche Ausbildung, über Erfurt und Dresden. Seit 1893 lebte und arbeitete Lederer in Berlin. Den entscheidenden Durchbruch gelang ihm 1901 mit dem Wettbewerbsgewinn für das Bismarck Denkmal in Hamburg. In der Folgezeit wurde Lederer einer der meistbeschäftigt Auftragskünstler. 1916-1921 unterrichtete er als Lehrer an der Hochschule für bildende Künste Berlin. Anschließend übernahm er bis 1937 die Leitung eines Meisterateliers an der Akademie. Der Bildhauer verstarb 1940 in Berlin.. - Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1972, S. 84.

    Bemerkung: Der Teilnachlass enthält Briefe an und von Hilde und Anny Lederer sowie deren Notizen, die in Zusammenhang mit dem Werk des Bildhauers Hugo Lederers stehen. Enthält auch eine von Hugo Lederer verfasste Lebensbeschreibung, Zeitungsausschnitte und Werkfotografien. , (Person-ID: 42232; Person-Erfassungsdatum: 2010-07-26)

    Angaben zur Herkunft:Datenbank. - Die vollständige Verzeichnung aller Nachlassmaterialien wurde im Juli 2010 abgeschlossen und kann über das Fachportal für Autographen Kalliope ermittelt werden.

    DE-611-BF-117907