Detailinformationen
Briefe an Erwin Jaeckle Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Erwin Jaeckle Signatur: SLA-Jaeckle-B-02
Briefe an Erwin Jaeckle Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Erwin Jaeckle
Signatur: SLA-Jaeckle-B-02
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1070893 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Eulenburg, Gerhart an Hundhausen, Vincenz; Korrespondenz Privatbriefe von Erwin Jaeckle Geburtstage Sachs, Nelly an Rychner, Max; Korrespondenz Sinclair, Upton an Nunberg, Ralph M.; Korrespondenz Chef- und Feuilletonredaktion DIE TAT Slg. Pannwitz
Bemerkung: Die von Erwin Jaeckle und Claire Scheuter angelegten Signaturen B-CH, B-Ausland, B-In/Ausland und B-† wurden bei der vertiefteren Erschliessung 2010 aufgelöst und in der Signatur B-02 Briefe an Erwin Jaeckle zusammengefügt und in alphabetischer Folge abgelegt. Die Signatur B-02 umfasst Konvolute unterschiedlichen Umfangs und auch unterschiedlicher Relevanz. Die momentane Tiefe der Erschliessung ist 3 (die Dokumente werden nach Konvoluten geordnet und in säurefreie Mappen und Umschläge gelegt). Die Konvolute umfassen oft nicht nur Briefe, sondern auch weitere die Briefpartner/innen betr. Dokumente oder Briefbeilagen (Texte, Todesanzeigen etc.); gelegentlich finden sich Durchschläge der Antworten Erwin Jaeckles. Drei in diesem Inventar aufgeführte Konvolute enthalten ausschliesslich Korrespondenz Dritter (B-03-EULE, B-03-SACH, B-03-SINC. Bei besonders wichtigen Konvoluten sind detailliertere Informationen zu Briefinhalten und Beigaben unter "Bemerkungen“ angegeben. Briefkopien Erwin Jaeckles werden unter dem Namen des Adressaten aufgeführt, mit ensprechendem Vermerk unter "Bemerkungen“. Das von Jaeckle angelgte Konvolut "George Kreis“ wurde aufgelöst und die Briefe unter den Namen der Absender eingeordnet – auf die ehemalige Zugehörigkeit zum Konvolut "George Kreis“ wird in den Bemerkungen mit "Konvolut George Kreis“ hingewiesen. Weitere Korrespondenz Erwin Jaeckles findet sich unter den von ihm selbst und Claire Scheuter angelegten Signaturen B-Privatbriefe und B-Geburtstage sowie im Konvolut Sammlung Rychner, welches grosse Teile der Korrespondenz der TAT-Redaktion (D-05-B-04-CHEFRED) enthält. Die ebenfalls recht umfangreiche Korrespondenz von Erwin Jaeckle und Rudolf Pannwitz ist in der Sammlung Pannwitz (D-07) abgelegt. Verweise werden auf Briefe im Konvolut B-Privatbriefe (B-01-Privat gemacht sowie auf einzelne über den Nachlass verteilte Briefe dieser Korrespondenten. Es ist möglich, dass sich weitere Briefe dieser Briefpartner im noch nicht erschlossenen Konvolut B-Geburtstage finden (B-01-Geb). Die Verweise unterscheiden nicht, ob es sich bei der Korrespondenz um Briefe an oder von einem Korrespondenten und Erwin Jaeckle handelt (häufig wird auch auf Briefkopien bzw. –durchschläge verwiesen). Die Verweise sind nur im Falle von bereits in der Korrespondenz B-02 vorkommenden Absendern gemacht worden – eine Ausnahme von dieser Regel bilden einige als besonders wichtig erachtete Korrespondenten aus dem von Erwin Jaeckle und Claire Scheuter angelegten Konvolut B-Privatbriefe (B-01-Privat), auf die ebenfalls verwiesen wird.
Pfad: Nachlass Erwin Jaeckle / Briefe
CH-000015-0-1070893, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1070893
Erfassung: 2017-02-14 ; Modifikation: 2018-08-22