Detailinformationen

Liebe Kunst, GrazSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Birgit KempkerSignatur: SLA-Kempker-A-1-f: 2

Funktionen

Liebe Kunst, GrazSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Birgit Kempker

Signatur: SLA-Kempker-A-1-f : Kasten 2


1997

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1767455 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Dias aus NeuhausstrasseFotos NeuhausstrasseGötz, Rainer an Kempker, Birgit; KorrespondenzKempker, Birgit: Swiss Institut New York Exercise in drowningKempker, Birgit: Notizheft Droschl für VogelVögel; Fiktiv; Raum(installation)Kempker, Birgit: Manuskript zu Schrei nicht FliegeKempker, Birgit: Notizheft Script zu Performance in Luzern 'Einen Vogel präparieren'Liebe KunstKempker, Birgit: Notizheft Der Vogel ist doch der Adler

Bemerkung: Dem im Droschl Verlag publizierten Buch 'Liebe Kunst' sind verschiedene Vorstufen vorausgegangen. In der Archivübersicht, die Birgit Kempker gemeinsam mit Urs Engeler erstellt hat, erwähnt BK, dass ihr Vortrag 'Denken ist Form' (1993) in veränderter Form in 'Liebe Kunst' eingeflossen ist. Vgl. dazu Denken ist Form, in: Vorlesungsreihe Kunst des 20. Jahrhunderts, Schule für Gestaltung Basel, Bild und Text, 1993. Der bei Droschl publizierte Text 'Liebe Kunst' enthält ausserdem eine veränderte Fassung des Texts 'Wer jetzt keinen Vogel hat' und beginnt mit dem Titel "Nicht Fisch, nicht Vogel". Birgit Kempker hat das 'Vogel-Thema' in verschiedenen Texten, Performances und Hörstücken über die Jahre getestet, adaptiert und weiterentwickelt; Dazu gehören der Text 'Die Vögel sind schuld' in: Rowohlt Literatur Magazin 21, herausgegeben von Martin Lüdke und Delf Schmidt, Rowohlt Verlag, Reinbek 1988; der Text 'Nicht Fisch. Nicht Vogel', in: Nicht Fisch. Nicht Vogel, Neun Schriftsteller und Schrifstellerinnen predigen, herausgegeben von Tadeus Pfeifer und Felix Felix, Christoph Merian Verlag, Basel 1994; die Soundinstallation 'Vögel Fiktiv' (Kleines Helmhaus Zürich 10. Juni – 31. Juli 1994); Gesprek mit Vogel, ins Flämische übersetzt von Ingrid Gerrits, in: Dietsche Warande & Belfort, 1998/6; Die Aufführung 'Nicht Fisch, Nicht Vogel' im Theater am Neumarkt (Zürich); Der Zeitungsartikel über die Installation 'Vögel verführen natürlich. The Loverfinch/Le Pinson d‘Amour', eine Videoschleife von Carsten Höller im Museum für Gegenwartskunst, in: Text für die Kunst im BAZ Magazin (Basler Zeitung), 9.1.1999; Die Performance in Luzern "Einen Vogel präparieren" (ca. Ende 1990er-Jahre); sowie die Notizen zu "Der Vogel ist doch der Adler" s.d.

Pfad: Archiv Birgit Kempker / Werkmanuskripte / Literarische Werke

CH-000015-0-1767455, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1767455

Erfassung: 2022-09-06 ; Modifikation: 2024-03-05 ; Synchronisierungsdatum: 2024-08-09