Detailinformationen

Dossier Hürlimann, Thomas; 2002-2004, Willerzell, Zürich, Berlin, Hamburg, Luzern, Moskau, St. Gallen, Leipzig, ZugSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv des Ammann-VerlagsSignatur: SLA-AMMANN-B-4-a-HUERT/9: 2/67, 2/68

Funktionen

Dossier Hürlimann, Thomas; 2002-2004, Willerzell, Zürich, Berlin, Hamburg, Luzern, Moskau, St. Gallen, Leipzig, ZugSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags

Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-HUERT/9 : Kasten 2/67, 2/68


Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Verfasser],Bolliger, Laurenz (1972-) [Verfasser],Unseld, Siegfried (1924-2002) [Verfasser],Iseli, Monica [Verfasser],Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser],Leser, Joachim (1966-) [Verfasser],Frank, Ulrike (1975- ) [Verfasser],Hürlimann, Thomas (1950-) [Verfasser],Contius, Antje [Verfasser],Hürlimann, Thomas (1950-) [Verfasser],Duft, Johannes (1915-2003) [Verfasser],Blatter, Joseph S. (1936-) [Verfasser],Matt, Peter von (1937-) [Verfasser],Hürlimann, Marie-Theres (1926-2001) [Verfasser],Stäuble, Eduard (1924-2009) [Verfasser],Brenk, Kathrin (1952-) [Verfasser],Brenk, Kathrin (1952-) [Verfasser],Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Adressat],Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat],Unseld, Siegfried (1924-2002) [Adressat],Bolliger, Laurenz (1972-) [Adressat],Iseli, Monica [Adressat],Frank, Ulrike (1975- ) [Adressat],Hürlimann, Thomas (1950-) [Adressat],Michel, Gaby [Adressat],Contius, Antje [Adressat],Duft, Johannes (1915-2003) [Adressat],Matt, Peter von (1937-) [Adressat],Schweikert, Ruth (1965-2023) [Adressat],Brenk, Kathrin (1952-) [Adressat],Brenk, Kathrin (1952-) [Adressat]

2000 bis 2004. - ca. 600 Br.CA., hs., Faxdrucke

Hürlimann, Thomas (1950-) [Behandelt],Meyer, Frank A. (1944-) [Behandelt],Ganz, Bruno (1941-2019) [Behandelt],Schwab, Hans-Rüdiger (1955-) [Behandelt],Strauss, Botho (1944-) [Behandelt],Oskamp, Katja (1970-) [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=591401 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Hürlimann, Thomas: "Himmelsöhi, hilf!" (Herstellung)

Bemerkung: Achtung: Ordnerbeschriftung "2002-2004" stimmt nicht mit tatsächlichen Daten (ca. 2000-2004) übereinBrief- und EmaildatenLexikonartikel über Hürlimann von Hans-Rüdiger Schwab (KLG); Italienische Übersetzung der Laudatio Hürlimanns auf Egon Ammann anlässlich der Verleihung des Aargauer Kulturpreises; Hs. Notizen zu verschiedenen Projekten; Text "Botho Strauss zum Sechzigsten"; Zeitungsartikel; Faltblatt zu einer Lesung in Mittenägeri; Korrespondenz Hürlimanns mit Dritten, u.a. ein Brief von Joseph (Sepp) Blatter; Text zum 60. Geburtstag von Werner Oechslin; Text "Traumkugel und Kugeltraum" mit hs. Korrekturen; Text beginnend "Marthaler und ich..."; Text über Hürlimann von Regina Ullmann; Plakat zum Programm des Theater Ticino, Wädenswil; Mehrere Flyer und Postkarten zur Aufführung "Mein liebstes Krokodil" in Zürich; Pressespiegel zu "Mein liebstes Krokodil"; Rede an Gymnasiasten in Weilheim; Dankesrede anlässlich der Überreichung des Jean-Paul-Preises; Faltblatt mit dem Text "Die Erst-August-Rede"; Einladung zur Verleihung des Jean-Paul-Preises; Einladung zu einer Lesung; Plakat und Flyer zur Aufführung "Lymbacher" in Einsiedeln; Briefumschlag beschriftet mit "Mein liebstes Krokodil!"; Konzept Arge Alp Leserpreis; Text "Wie Die Tessinerin entstand"; Hs. Fassung von "Mein liebstes Krokodil"; Text "Im Foyer"; Spielplan des Schauspielhauses Zürich (04.2002); Vertrag; Itta Shedletzky, "Verschwiegene jüdische Herkunft und latenter Antisemitismus: Eine Schweizer Variante" zu "Fräulein Stark"; Billet für "Synchron" der Pfauenbühne, Zürich; Italienische Werbung für "Signorina Stark"; Hans-Rüdiger Schwab, "Katz und Kant: Thomas Hürlimanns fulminante Novelle Fräulein Stark"; Rezension aus der WOZ zu "Fräulein Stark"; Johannes Duft, "Bemerkungen und Berichtigungen zum Buch Fräulein Stark von Thomas Hürlimann"; Eduard Stäuble, "Überlegungen anlässlich des neuen Buches Fräulein Stark von Thomas Hürlimann"; Zeitungsartikel zum Aufsehen um "Fräulein Stark"; Gunhild Kübler, "Ist Thomas Hürlimanns Erzählung Fräulein Stark antisemitisch?"; Antworten Hürlimanns auf Fragen Joachim Lesers zu "Fräulein Stark"; Entwurf Klappentext zu "Fräulein Stark"; Werner Wunderlich, "Dürfen Dichter das? Der Streit um Dichtung und Wahrheit im Fall Duft gegen Hürlimann"; Dankesrede anlässlich der Überreichung des Joseph Breitenbach-Preises; Fotonegative von Mutter Marie-Theres Hürlimann; Todesanzeige von Marie-Theres Hürlimann; Einladung und Programm zur Verleihung des Joseph Breitenbach-Preises; Faltblatt zu einer Ausstellung von Marion T. Mentges; Egon Ammann, "Stellungnahme des Verlegers zur Rezeption Fräulein Stark"Sammlung "Fussball 2003" (Kulturprogramm zur Weltmeisterschaft 2006) mit Zeitungsartikeln, persönlichem Veranstaltungspass von Egon Ammann und Festprogramm (u.a. Rede von Hürlimann), ursprünglich in anderem Ordner abgelegtHürlimanns Werke und damit verbundene Veranstaltungen, Aufführungen, finanzielle und rechtliche Angelegenheiten; Übersetzungen in andere Sprachen; Preise, Auszeichnungen und Nominationen; Entwicklung des Verlags, Geschäftsgang und diverse Projekte; Administrative Korrespondenz im Auftrag von Hürlimann; Kurztexte in Zeitungen und Zeitschriften; Aufsehen rund um "Fräulein Stark"; Filmprojekt zum "Grossen Kater"; Russlandreisen, u.a. mit mehreren deutschsprachigen Autoren; Berliner Wohnungen Hürlimanns und der Ammanns; Hörbuch "Das Gartenhaus" mit Bruno Ganz als Sprecher, Projekt initiiert von der Blindenbibliothek; Weitere Hörbücher; Reise mit Hochseefrachter; Mitarbeit Kathrin Brenk im Verlag; Leserpreis Arge Alp (Trient); Herzinfarkt Egon Ammann; Frank A. Meyer; Katja Oskamp

Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe H / Dossier Hürlimann, Thomas; Korrespondenz

CH-000015-0-591401, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-591401

Erfassung: 2013-04-10 ; Modifikation: 2022-09-26