Detailinformationen
Grotzer, Peter: "Aspekte der Verweigerung in der neueren Literatur aus der Schweiz" (Lektoriertes Ts.) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv des Ammann-Verlags Signatur: SLA-AMMANN-A-1-GROTP-01: 3/69
Grotzer, Peter: "Aspekte der Verweigerung in der neueren Literatur aus der Schweiz" (Lektoriertes Ts.) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags
Signatur: SLA-AMMANN-A-1-GROTP-01 : Kasten 3/69
Lüdke, Martin (1943-) [Verfasser], Pulver, Elsbeth (1928-2017) [Verfasser], Orelli, Giovanni (1928-2016) [Verfasser], Schafroth, Heinz F. (1932-2013) [Verfasser], Nizon, Paul (1929-) [Verfasser], Grotzer, Peter (1933-1992) [Verfasser], Camartin, Iso (1944-) [Verfasser], Burger, Hermann (1942-1989) [Verfasser], Stauffacher, Werner (1921-2010) [Verfasser], Gsteiger, Manfred (1930-2020) [Verfasser], Francillon, Roger (1938-2019) [Verfasser], Pezold, Klaus (1937-) [Verfasser], Wysling, Hans (1926-1995) [Verfasser], Ris, Roland (1939-) [Verfasser], Rieben, Pierre-André (1941-) [Verfasser], Candinas, Theo (1929-2020) [Verfasser], Cherpillod, Gaston (1925-2012 ) [Verfasser], Stäuble, Antonio (1933-) [Verfasser], Dolfi, Anna (1948-) [Verfasser], Conti, Piergiorgio [Verfasser], Schiltknecht, Wilfred [Verfasser], Giddey, Ernest (1924-2005) [Adressat], Schweizerische Akademie der Geisteswissenschaften (SAGW) [Adressat]
1988. - 427 Bl.Lektoriertes Ts.: 423 masch. S. m. hs. Korr. (orthogr./inhaltl./satztechn.), pag. 1-423
Grotzer, Peter (1933-1992) [HerausgeberIn]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=717396 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Die einzelnen Texte waren unterteilt mittels Ordnerregister Peter Grotzer: "Literatur als Zeichen der Verweigerung oder Zeichen der Verweigerung in der Literatur"; Werner Stauffacher: "Der Verweigerer und seine Partner - 1880 und 1950. Von Carl Spittelers Prometheus und Epimetheus zu Max Frischs Stiller"; Hans Wysling: "Verschiedene Arten der Verweigerung - Versuch einer Kategorisierung"; Wilfred Schiltknecht: "Literatur als Widerstand bei Gerhard Meier"; Martin Lüdke: "Das Einverständnis ist immer schon vorausgesetzt. Gerold Späths Commedia: Form als 'negative Totalität'"; Klaus Pezold: "Zur Dialektik von Verweigerung der 'Pflicht' und Verpflichtung zu Verantwortung bei E.Y. Meyer"; Heinz F. Schafroth: "Verweigerung als 'Stil'. Über Max Frischs Erzählung Der Mensch erscheint im Holozän und Matthias Zschokkes Roman Max"; Hermann Burger: "Strategien der Verweigerung in Schilten"; Elsbeth Pulver: "Verweigerung - ein Prozess der Befreiung? Zum Roman Trocadero von Hanna Johansen"; Roland Ris: "Formen sprachlicher Verweigerung bei deutsch-schweizerischen Autoren des 20. Jahrhunderts"; Manfred Gsteiger: "Verweigerung und Identität: Die Figur des Vaters bei Cherpillod und Geiser"; Roger Francillon: "Das Nein zum Sinn der Geschichte bei Ramuz, Mercanton und Barilier"; Pierre-André Rieben: "Der Kampf mit der Sprache. Literatur und gegenläufiges Reden bei einigen zeitgenössischen Westschweizer Autoren"; Pier-Giorgio Conti: "Heimat, Realismus, Linke: Standort und Nicht-Standort einer rebellischen Epoche"; Antonio Stäuble: "Die Verweigerung der Dichter"; Anna Dolfi: "Engagement und Zerstörung der Erinnerung. Einige exemplarische Fälle aus der Prosa der italienischen Schweiz"; Iso Camartin: "Verweigerungspflicht aus Bedürftigkeit? Protestformen in einer kleinen Literatur"; Theo Candinas, Giovanni Orelli, Gaston Cherpillod, Paul Nizon zum Thema "Verweigerung" Br. von Peter Grotzer an die Schweizerische Akademie für Geisteswissenschaften (Zürich, 30.09.1987) bezügl. eines Antrags für einen Druckkostenbeitrag
Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Verlagsproduktion / Manuskripte (Autorendossiers alphabetisch) / Buchstabe G / Grotzer, Peter
CH-000015-0-717396, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-717396
Erfassung: 2014-03-17 ; Modifikation: 2022-09-26