Detailinformationen

Zweiter Kappeler Krieg : Auszüge Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S 134

Funktionen

Zweiter Kappeler Krieg : Auszüge Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S 134


Zug , Mitte 18. Jh.. - I, 117, III Bl., noch 18 x 14, 5 cm, Deutsch. - Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn

Inhaltsangabe: Enthält viele Auszüge und Abschriften von Urkunden. Bl. lr: "Kurtze beschreibung der fünff Catholischen Orthen, in der Loblichen Eydtgnoschafft, Lucern, Ury, Schwytz, Vnderwalden, vnd Zug, Krieges, wider ihre Eydtgnossen die fünff Zwynglishen Orth Zürich, Bern, Basell, Solothurn, Schaffhusen, Vnnd die Zuo gewandten Stedt, Sant Gallen, Müllhussenu vnnd Biel, ouch die abgefalnen vnderthanen, Turgow, Toggenburg, Gottshuss Sant Gallen, Reynthal (vssgnomen Oberriet.) freyen Aempter im Aergow zu Waggenthal (vssgnomen Meyenberg.) die Graffschafft Baden (vssgnomen die Stadt Baden.) Clingnow vnnd Lüekern [= Lütgeren, heute: Leuggern].) Raperschwyl, Bremgarten, Mellingen, Wesen [= Weesen/SG] vnnd Kasterer [= Gaster/SG]. B1. 4 u. 92: Rottweil hilft den fünf Orten.

https://swisscollections.ch/Record/991170427590205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Neuer Einband (1940)

Angaben zur Herkunft: Stammt vermutlich aus dem Vorbesitz des Schreibers Beat Konrad Wolfgang Anton Wickart (1689-1758), Pfarrer in Zug, Propst in Bischofszell Schreibervermerk. B. C. Wückhart Zug" (Bl. 1r)

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170427590205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170427590205501

Modifikation: 15.12.2021