Detailinformationen

Graduale Fratrum Minorum Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S III 1

Funktionen

Graduale Fratrum Minorum Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S III 1


1320-1330. - 313 Bl., 45 x 31 cm (2°), Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift

Inhaltsangabe: Enthält: Praefatio, Proprium de Tempore, Proprium Sanctorum, Commune Sanctorum, Kyriale, Sequentiarium

https://swisscollections.ch/Record/991170428032305501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://www.e-codices.unifr.ch/de/searchresult/list/one/zbs/SIII-0001 (E-codices: Digitalisat und Beschreibung)https://e-codices.ch/loris/zbs/zbs-SIII-0001/zbs-SIII-0001_130r.jp2 (Thumbnail e-codices)

Material: Pergament

Angaben zur Herkunft: Die Handschrift stammt ursprünglich aus dem Solothurner Minoritenkloster. Nach der Aufhebung (1864) zunächst Privatbesitz von P. Franz Ludwig Studer, der es seinem Bruder Anton Studer vererbte. Aus dessen Nachlass gelangte die Handschrift in den Besitz von Urs Viktor Luterbacher, Solothurn. Nach 1902 in der Kantonsbibliothek - ab 1930 Zentralbibliothek - Solothurn (Vgl. Schönherr, S. 207).

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170428032305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170428032305501

Modifikation: 21.07.2023