Detailinformationen
Volkslieder aus Kärnten Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn Signatur: ZBS S I 914/3
Volkslieder aus Kärnten Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn
Signatur: ZBS S I 914/3
1863. - 1 Partitur (12 Blätter), 16 x 25,5 cm. - Musikhandschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen Sondersammlungen der ZB Solothurn.
Inhaltsangabe: [1]. 10 Volkslieder aus Kärnten / arrangirt von Prof. Reiner 1863 [2]. 12 Kärnthner Volkslieder / von Kaplan Kovačič aufgeschrieben 1863 in Klagenfurt Inhaltsangabe: Die ersten beiden Lagen (paginiert 1-11) enthalten die Reiner'schen Arrangements, die dritte (paginiert 1-6) die von Kaplan Kovačič stammenden Lieder. Betreffend die von Kaplan Kovačič aufgeschriebenen Volkslieder heisst es: "Kaplan Kovačič war ein ächter, typischer Kärntner, von der guten Art, er pflegte den Volksgesang, hatte sich eine prächtige Sammlung von Liedern angelegt und schrieb mir die besten heraus, mit eigener Hand, auf dem Krankenbette. Diese Blätter, welche ich dem Cäcilienverein in Solothurn schenke, haben daher einen ganz besonderen Werth. A Morlot."Reiner [Komponist], Kovačič, Kaplan (?-1864) [Sammler], Morlot, Adolph <<von>> (1820-1867) [Vorbesitzer]
Cäcilienverein der Stadt Solothurn [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170428258605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Die Noten waren eingelegt im Bändchen "Nordiske Sange. 18 vierst. Männergesänge" (ZBS DA I 2464), das Adolf von Morlot am 30. Januar 1864 ebenfalls dem Cäcilienverein Solothurn schenkte. Die Niederschrift erfolgte höchst wahrscheinlich durch Adolf von Morlot.
Angaben zur Herkunft: Betreffend die von Prof. Reiner arrangierten Volkslieder heisst es: "Aus Kärnten mitgebracht und dem Cäcilienverein in Solothurn geschenkt von A. Morlot".
Partitur
Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn
CH-002121-2-991170428258605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170428258605501
Modifikation: 12.09.2023