Detailinformationen

Antiphonarium nocturnale officii tridui sacri Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S III 11

Funktionen

Antiphonarium nocturnale officii tridui sacri Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S III 11


Solothurn. - 29 S., 57,5 x 38 cm, Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift

Inhaltsangabe: S.l-7: Peria V. In COENA DOMINI AD MATUTINIM. - (S.8-151) Feria VI. / In Parasceve. - S.16-25: Sabbato / Sancto. - S.26-29: Ad Magnif, Antiph, - FERIAE VI. IN PARASCEVE. Popule meus, quid feci tibi? Dies Antiphonarium nocturnale wurde für den Chorgesang der 3 letzten Tage der Karwoche geschrieben. Der Schreiber gebrauchte Metallschablonen. Da die Farben der Schreibstoffe (rot, schwarz, blau) grosse Aehnlichkeit mit der Handschrift S III 8 (Antiphonarium vespertinum ad usum Fratrum Minorum) aufweisen, darf ungefähr die gleiche Entstehungszeit angenommen werden. Auch dürfte es der gleichen Ordensgemeinschaft, den Minoriten in Solothurn, gedient haben. - Zwei Ueberschriften sind in Rot, S.l und 26. Zeitweise sind auch kleinere Anfangsbuchstaben rot geschrieben, einige von Zierornamenten eingerahmt, so S.6, 15 u. 25« Alle grossen Initialen sind in Blau, z.T. von roten Zier-Ornamenten umgeben, so S.l, 7, 8, 15, 22, 25 u. 26; kleinere blaue Initialen mit roten Zierrahmen sind auf S.27, 28 u. 29 - Das Papier trägt neben den parallelen Drahtlinien als Wasserzeichen zuweilen die Buchstaben H M, so das Deckblatt, Bl.5/6, 7/8, 11/12, 19/20, 23/24 u. 27/28. - Besitzvermerke sind keine zu finden.

Franziskaner (Solothurn) [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170428294405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Material: Papier

Angaben zur Herkunft:Die Handschrift stammt aus dem Solothurner Minoritenkloster. Vermutlich im 3. Viertel des 18. Jahrhunderts im Solothurner Minoritenkloster mit Metallschablonen hergestellt, vgl. S III 8.

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170428294405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170428294405501

Modifikation: 15.12.2021