Detailinformationen
Dokumente zur Kirchengeschichte des Landes Appenzell A.R. und der Eidgenossenschaft Manuscripta misc. Scripta polemica Gessneri et Sviceri. Zelleri oratio. Vom calender varia scripta. Allerhand rescripta, sendbrief, testimona und acta etc. St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 281
Dokumente zur Kirchengeschichte des Landes Appenzell A.R. und der Eidgenossenschaft St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 281
Manuscripta misc. Scripta polemica Gessneri et Sviceri. Zelleri oratio. Vom calender varia scripta. Allerhand rescripta, sendbrief, testimona und acta etc. (Rückentitel)
Gessner, Johann Jakob (1639-1704) [Verfasser], Schweitzer, Johann Heinrich (1646-1705) [Verfasser], Zeller, Peter (1655-1718) [Verfasser], Klingler, Anton (1649-1713) [Verfasser], Heidegger, Johann Heinrich (1633-1698) [Verfasser], Holländer, Tobias (1636-1711) [Verfasser], Grynäus, Simon [Verfasser], Fabricius, Johann Ludwig (1632-1696) [Verfasser]
1. Hälfte 18. Jahrhundert. - 1 Band (505 Blätter), 20,5 x 16 cm, Deutsch. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: (S. 1) Brief betreffend Anna Rosina Alther / Landammann und Rat von Appenzell A.R. (S. 1a-1d) Schenkungseintrag, sonst leer (S. 1e-16) Von der Theologia Hypothetica / Johann Jakob Gesner (S. 17-80) Kurz grundliche erdaur- und beantwortung der im finstern herumschleichenden schrifft De Theologia Hypothetica, 1700 / durch prof. Suicerum (S. 81-86) Brief an den Antistes und die Pfarrer in Zürich, 22. Januar 1700 / Hans Jacob Gesner (S. 87-176) Ob es nit nothwendig, das die kirche Zürich wider die so genannte Theologia Hypothetica ... verwahrt werde (S. 177-208) Oratio solennis / Peter Zeller Im Anhang einen Brief von Anton Klingler, 13. März 1705 (S. 209-224) Eingabe des Kollegiums der Examinatoren in Zürich, 1701-1702 / Anton Klingler (S. 225-260) Gratulation des zürcherischen Ministeriums an Bürgermeister Andreas Meyer, 1696 / Johann Heinrich Heidegger Im Anhang weitere Gratulationsschreiben 1696-1707 (S. 261-276) Proposition hern burgermeister Holländers von Schaffhausen vor ihr keys. mayestet, August 1699 - mit weiteren Briefen und einem Epitaph (S. 277-280) Kurtzweiliges gedicht Frankreichs jetzigen zustand betreffend Anschliessend Brief von Simon Grynaeus, 31. Mai 1727 (S. 280-304) Proposition eidtgenösischer herrn abgesandten gehalten vor ihr Röm. keiserl. majestet Leopold I. zu Wien, 20. Nov./1. Dez. 1700 mit Antwort des Kaisers; anschliessend weitere Eingabe (S. 305-336) Gründ und ursachen warumb der new gregorianische Calender in unserm geliebten vaterland U.R. Appenzeller landts nit anzuwenden (S. 337-394) Schrift- und geschichtsmäßiger bericht von denen christlichen festzeiten und zweyerley kirchencalender / aufgesetzt von Joh. Ludovico Fabritio (S. 395-410) Einige anzüge belangend die calenden-veränderung (Predigt) (S. 410-803) Briefe und Denkschriften zu kirchlichen Themen, 1693-1728, die meisten um 1700 (S. 840-806) leer Inhaltsangabe: Die theologische Sammelhandschrift ist weitgehend von einer Hand geschrieben. Auf ein Register wird auf S. 1e am Rand verwiesen: "Ein vollständigen indicem über die contenta in disem tomo A1A sihe in dem andern toto mscro B2B hinden". Dieser zweite Band mit dem Gesamtregister ist verschollen. Die Briefkopien in der zweiten Hälfte des vorliegenden ersten Bandes sind nicht einzeln erschlossen.Walser, Gabriel, Pfarrer in Wolfhalden, Dekan (1655-1730) [Schreiber], Wegelin, Johannes (1753-1835) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170465918005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamentband, 18. Jh.
Angaben zur Herkunft: S. 667 "Sum Gabrieli Walseri"; S. 1 "Der Vadianischen bibliothek verehrt von herrn Johannes von Daniel Wegelin gemeindscommissarius, 1803" Die Schrift des Besitzeintrags S. 667 entspricht jener des Hauptschreibers. Deshalb ist zu vermuten, dass der Band von Gabriel Walser dem älteren, Pfarrer in Wolfhalden, angelegt wurde
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170465918005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170465918005501
Modifikation: 15.12.2021