Detailinformationen
Brief an [Theodor Hell] / von [Franz] Grillparzer Basel UB Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 1216
Brief an [Theodor Hell] / von [Franz] Grillparzer Basel UB ; Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949)
Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 1216
Grillparzer, Franz (1791-1872) [Verfasser], Hell, Theodor (1775-1856) [Adressat]
Wien , 22. Dez. [1]834. - 1 Bl. (2 S. beschrieben), 26 x 21,5 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Wohl an K. G. Th. Winkler (Theodor Hell) in Dresden, dem er die Absendung des Manuskriptes von "Der Traum ein Leben" ankündigt. "Ich weiß nicht, welchen Eindruck das Stück beim ersten Lesen gemacht haben mag, aber all das Bunte und Wunderliche, das beim ersten Lesen man zu billigen Anstand nimmt, trägt dazu bei, den Zuseher in jenen ... traumähnlichen Zustand zu versetzen". Er bittet ferner, die - damals in Dresden tätige - berühmte Schauspielerin Julie Rettich zu fragen, ob sie bereit sei, die weibliche Hauptrolle in "Des Meeres und der Liebe Wellen" zu übernehmen. "Ich halte große Stücke auf diese Arbeit und obwohl es in Wien kein sonderliches Glück gemacht hat, so wäre wohl möglich, daß es auf ein Publikum, das gegenüber dem gemüthlichen Enthusiasmus der Wiener, an eine besonnenere Würdigung der ihm dargebothenen Genüße gewohnt ist, eine beßere Wirkung machen könnte. Ich habe das Stück in Verdruß und aus löblicher Faulheit zurückgelegt, wäre aber sehr erfreut, es zu Ehren gebracht zu sehen ..." (Auktionskatalog) Interessanter Brief an einen Beamten des Hoftheaters in Dresden, an den er das Manuskript "Der Traum ein Leben" mittelst Postwagen abgesendet hat. (Kat. Geigy-Hagenbach)Grillparzer, Franz (1791-1872) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170523941005501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-153055 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Akzession: Eigentümer: Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach
Pfad: Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) / Katalog (1929) / Schriftsteller / Deutsche Literatur / Deutsche Literatur von Goethe und Schiller bis 1800
CH-002121-2-991170523941005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170523941005501
Modifikation: 09.08.2023