Detailinformationen
Brief an [Heinrichus] Bullingerus / von [Thomas] Erastus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 41:227a/3
Brief an [Heinrichus] Bullingerus / von [Thomas] Erastus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 41:227a/3
Erastus, Thomas (1524-1583) [Verfasser], Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Adressat]
Heidelberg , [14. Juli 1563]. - 1 Doppelbl., S. 4, 31,5 x 22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Erastus hat gehört, dass [Johannes] Brenz ("Brentius") im Herzogtum Württemberg eine Generalvisitation begonnen habe, bei der er alle Pfarrer ("parochi") und Gläubigen ("auditores") zum Thema der Ubiquität ("negocium ubietatis") examiniere. Man schreibt, er habe bereits die fürstlichen Räte ("a consiliis principis") befragt. - In Bremen ("Premenses") geht es gut. - Erich [II.] von Braunschweig, der Bruder der Gräfin von Henneberg, ist für 60'000 Taler ("Thal[eri]") von Münster ("Monasterium") abgezogen, um Minden ("Munda") zu belagern ("vexaturus"). Er habe dem König von Dänemark [Friedrich II.] und dem König von Schweden [Erik XIV.] ("Danus et Suecus") seine Dienste angeboten, welche aber auf diese verzichtet hätten. Er ziehe aber trotzdem gegen Rostock, um dort seine Truppen nach Schweden zu verschiffen. Die Schweden haben angeblich schon zum zweiten Mal zu einem geringen Preis die Dänen geschlagen. Der Krieg sei ausgebrochen, weil der Schwede den Dänen einen Dummkopf ("fatuus") genannt habe. Dies ist allerdings zutreffend; der dänische König ist praktisch verrückt ("furiosus"), und die Fürsten bemühen sich eifrig, Frieden zu stiften. Der dänische Adel will keinen Krieg, wie man vermutet. Wenn dies zutrifft, kann er nur den Frieden akzeptieren, wenn er nicht abgesetzt werden will.https://swisscollections.ch/Record/991170743372205501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_224.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Abschrift eines Briefauszugs von derselben Hand wie VadSlg Ms 41:224 und 227a/1-2 Überschrift: Erastus ad Bullingerum Ohne Entstehungsort und Datum Entstehungsort und Datum nach dem Original (Zürich StA, E II 361,89) ergänzt
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12
[Epistolae Tom. XII:227a/3 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170743372205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170743372205501
Modifikation: 09.08.2023