Detailinformationen

Antiphonarium Missae (Graduale) Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S I 853/2.42

Funktionen

Antiphonarium Missae (Graduale) Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S I 853/2.42


Anfang 12. Jahrhundert. - Doppelblattfragment, 1r-2v, oben abgeschnitten, 25 x 41,5 cm, Lateinisch. - Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn

Inhaltsangabe: (2r-2v, ab "Sabbato") Gregorius I.. Liber antiphonarius - Migne, PL, 78, 667B-D Inhaltsangabe: Enthält u.a. Propriumsgesänge der Messe, insbesondere Introitus und Stufengesang des 4. Fastensonntags: Dominica IIII "Laetare Jerusalem et conventum facite", Cantus-ID g00776; identifizieren lässt sich zudem der Beginn des 5. Psalms auf 2r: "Verba mea auribus percipe, Domine: intellige clamorem meum" (Migne, PL 101, 550B), sowie ein längerer Abschnitt aus dem "Liber antiphonarius" Gregors I. auf 2rv.

https://swisscollections.ch/Record/991171239629805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: FragmentAus dem Einband von 'ZBS S 205' des 17. Jahrhunderts gelöst

Material: Pergament

Angaben zur Herkunft: Trägerband: Gugger, Johannes Jakob: Conciones Sacra, nicht nach 1678 (ZBS S 205), "Die ursprüngliche Handschrift [...] wurde 1546 zerschnitten, [das] Doppelblatt diente hierauf als Umschlag eines Rechnungsbuches des Stiftskapitels Schönenwerd und wurde 1678 neuerdings als Einband [...] verwendet.", Schönherr, 56.

Partitur

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991171239629805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171239629805501

Modifikation: 27.07.2023