Detailinformationen
Manuskripte zur Farbenlehre. Ordner IV ZB Zürich Itten, Johannes (1888-1967) : Personenarchiv / Itten-Archiv Signatur: Hs NL 11: Fd 13
Manuskripte zur Farbenlehre. Ordner IV ZB Zürich ; Itten, Johannes (1888-1967) : Personenarchiv / Itten-Archiv
Signatur: Hs NL 11: Fd 13
Itten, Johannes [Verfasser]
ca. 1950 er. - 150 Blätter, 1 Druckschrift; Beilage, Deutsch. - Handschrift, Autograf, Bild
frei einsehbar
Brard, Pierre [Beiträger], Itten, Anneliese [Beiträger], Giotto, di Bondone [Erwähnte Person], Veronese, Paolo [Erwähnte Person], Grünewald, Matthias [Erwähnte Person], Arp, Hans [Erwähnte Person], Brâncuşi, Constantin [Erwähnte Person], Léger, Fernand [Erwähnte Person], Braque, Georges [Erwähnte Person], Mondrian, Piet [Erwähnte Person], Picasso, Pablo [Erwähnte Person], Mussolini, Benito [Erwähnte Person], Ostwald, Wilhelm [Erwähnte Person], Goethe, Johann Wolfgang von [Erwähnte Person], Runge, Philipp Otto [Erwähnte Person], Saint-Exupéry, Antoine de [Erwähnte Person], Holbein, Hans [Erwähnte Person], David, Jacques Louis [Erwähnte Person], Witz, Konrad [Erwähnte Person], Renoir, Auguste [Erwähnte Person], Pissarro, Camille [Erwähnte Person], Monet, Claude [Erwähnte Person], Leibl, Wilhelm [Erwähnte Person], Delacroix, Eugène [Erwähnte Person], Finsler, Hans [Erwähnte Person], Libiszewski, Serge [Erwähnte Person], Gogh, Vincent van [Erwähnte Person], Gogh, Theo van [Erwähnte Person], Chardin, Jean Baptiste Siméon [Erwähnte Person], Zurbarán, Francisco de [Erwähnte Person], Brinkmann, Donald [Erwähnte Person], Spinoza, Benedictus de [Erwähnte Person], Einstein, Albert [Erwähnte Person], Eyck, Jan van [Erwähnte Person], Géricault, Théodore [Erwähnte Person], Ganz, Paul Leonhard [Erwähnte Person], Bruegel, Pieter, de Oudere [Erwähnte Person], Cézanne, Paul [Erwähnte Person], Rembrandt, Harmensz van Rijn [Erwähnte Person], Xipe Totec, Gott [Erwähnte Person], Vecellio, Tiziano [Erwähnte Person], Thomas, von Aquin, Heiliger [Erwähnte Person], Piero, della Francesca [Erwähnte Person], Thomas, von Kempen [Erwähnte Person], Matisse, Henri [Erwähnte Person], Hölzel, Adolf [Erwähnte Person], Gasquet, Joachim [Erwähnte Person]
El Greco [Erwähnte Körperschaft], Le Corbusier [Erwähnte Körperschaft], Muḥammad [Erwähnte Körperschaft], Tintoretto [Erwähnte Körperschaft], Jesus Christus [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/ZBC0c0583bb7ac742b08269229ac595be7b (Katalogeintrag in swisscollections) https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-135316 (Link zu Digitalisat)
Bemerkung: Das Dossier enthält hauptsächlich handschriftliche Aufzeichnungen und Skizzen Johannes Ittens zur Farbenlehre. Einige Texte zeigen Vorstufen zu Kapiteln in "Kunst der Farbe". Die Dokumente befanden sich ursprünglich in einem unbeschrifteten Ordner und waren mit beschrifteten Registertrennblättern thematisch in folgende Bereiche geordnet: Impressiv, Expressiv, Malerei, Kunstwissenschaft, Architektur, Mode, Foto-Film, Reklame, Keramik, Gärtner, Methodik. In den Bereichen Malerei, Kunstwissenschaft, Architektur, Keramik und Gärtner sind keine Dokumente enthalten. Der Bereich Mode enthält diverse einzelne Manuskriptblätter sowie sechs zusammenhängende Manuskripte mit folgenden Titeln: Aufsatz, Die Farbe in der Mode (zwei Manuskripte), Erziehung, Pädagogik, Vom Kolorieren in der Textilindustrie. Der Bereich Foto-Film enthält die Druckschrift "Le Cinéma en couleurs" von Pierre Brard, Juli 1946. Beilagen: Notizzettel von Anneliese Itten, Notizzettel von 2002
Pfad: Itten, Johannes (1888-1967) : Personenarchiv / Itten-Archiv / Werke und Manuskripte / Farbenlehre
CH-002121-2-ZBC0c0583bb7ac742b08269229ac595be7b, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC0c0583bb7ac742b08269229ac595be7b
Modifikation: 01.12.2023