Detailinformationen

Teilnachlass von Berta Patocka-Kokoschka (II) ZB Zürich Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass Signatur: Nachl. O. Kokoschka 226

Funktionen

Teilnachlass von Berta Patocka-Kokoschka (II) ZB Zürich ; Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass

Signatur: Nachl. O. Kokoschka 226


Patocka-Kokoschka, Berta [Bestandsbildner], Patocka-Kokoschka, Berta [Verfasser], Kokoschka, Bohuslav [Adressat]

ca. 1926 - 1960. - 1 Archivschachtel, Deutsch. - Handschrift, Briefsammlung

frei einsehbar

Kokoschka, Oskar [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/ZBC4b68f03ce137458791423348a25f4617 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Teilnachlass von Berta Patocka-Kokoschka (BPK), literarische und autobiografische Schriften sowie Zeichnungen, Ms., Ts., Drucke. 226.1: Gedicht-Entwürfe, Prosa und Notizen, Zeichnungen. Notizheft, hsl., o. D. Dabei: 1 Brief von Berta Patocka-Kokoschka an Bohuslav Kokoschka, o. O., o. D. [vor dem 4.7.1934) / 226.2: autobiographische Notizen und Reime zu Erlebnissen und Familie (OK, Geschwister, Eltern, Maria Carda-Ortloff). Notizheft, hsl., 1926-1930 u. o. D. Dabei: 3 Notizzettel mit Gedichtzeilen, separater Bogen mit hsl. Gedichten (Spielkarten, Hotelzimmer oder Winterferien, See nach dem Schnee-Sturm, Sonnenuntergang, Die Nonnen, Wintertag, Vorfrühlingsmorgen), Prosaskizze "Oskar K. ist am 2. März 86 in Pöchlarn [...] geboren" (3 S.) / 226.3: Gedichte und Erzählungen von BPK: Ts. und Ts.-Dg., hsl. Korrekturen, z. T. rückseitige Briefnotizen an OK, Titelvarianten. Enthält: Ach ich möchte vorwärtsstürmen; Ach nur nicht traurig sein (Ms.); An Jan Masarik, 10.8.1948; Auflösung. Behutsam kommt die sanfte Stille …; Das ganze Tal klingt und jubelt und lacht …; Das kleine Mädchen liegt in seinem Gitterbett; Das Spatzenkind; Der alte Schrank; Der Engel an der Wand; Der Fuhrmann / Wir gehen auf Reisen. Jetzt wird angespannt …; Der Hanswurst mit den Glöckchen. Grade ist es aufgewacht …; Der Reiter / Das Schaukelpferd. Sitzt da am Schaukelpferd …; Der Teppich. Ich sitz in meinem dämmerigen Zimmer; Der Wildbach braust; Die drei Heiligen. Da liegt die kleine Stadt …; Die Geschwister - Du und ich. Wir stehen an dem Schlüsselloch …; Die Soldaten; Dunkelgrüne Fichten schneebehangen; Einsam steht mitten im Raum; Endlich kam der Sommerregen; Es stürmt und heult der Wind ums Haus; Frühlingsregen; Ganz von ferne kling eines Hornes Ton; Gewitter; Ich schlendere und wandere die Landstrasse dahin; Im Garten steht ein zierlicher Baum; Kinderl schlaf ein - Schlummerlied; Martin malt; Mein Freund, der Wind. 8.4.1949; Mein kleines Haus war einst so warm; Noch liegt der Schnee hoch im Tannenwald; Schau den Garten an, schau!; Schneekristalle funkeln im Sonnenschein; Schneesturm in den Bergen; Schnell rinnt die Zeit; Sie gehen durch die Strassen müd und matt; Silberne Nacht / Der Baum in einer silbernen Nacht; Und liest in der Zeitung das Kriegsgeschrei! Der Mann, der im Eiswind da an der Brücke steht …; Wandern. Müde gehen staubbedeckte Füsse durch die Strassen …; Weihnacht kommt wieder; Wie eine unerbittlich finstre Nacht / Mit dir starben alle meine Lieder / 226.3a: Gedichte: Ts., Seiten durchnummeriert / 226.4: Erzählungen, Prosa, Ts., Ts.-Dg., enthält: Eine triviale Geschichte; Es war mitten im Hitlerkrieg; Romans Entdeckungsreise in den Garten / Stories for little children. Beilage: Korrespondenz; Roman und der Eiszapfen oder Romans Weihnachtsausflug; Schreibmaschine; Vera. Von da drüben kommt schmetterndes Lachen … / 226.5: Letzte Gedichte und Zeichnungen von BPK: aus separatem Umschlag. Dabei: verschiedene Notizen, Porträt-Aquarell (v. Stecherova); 1 Brief von Cousine Gretl Helbling an Olda Kokoschka, 21.2.1960 / 226.6: Publikationen von BPK: a) Kurzgeschichten 1949: Meine Schreibmaschine, National-Zeitung, Basel, 30.8.1949; Eine triviale Geschichte, Aufstieg, Bern, 28.10.1949, in 3 Expl.; b) Lyrik 1949-1958: Die kleine Stadt, Aufstieg, 2.12.1949; Der Teppich, Aufbau, 7.10.1949, 1 Expl. und 11.11.1949, 2 Expl.; Neues Leben, Bern, 18.11.1949, in 2 Expl.; Silberne Nacht, Aufstieg, Bern, 9.12.1949, 2 Expl.; Schnell rinnt die Zeit, Aufstieg, Bern, 30.12.1949, 2 Expl.; Die ewigen Wunder, Aufstieg, 10.2.1950; Auflösung, Aufstieg, 20.1.1950; Stehet doch ein Weilchen still und schaut, Aufstieg, Bern, 28.4.1950, 4 Expl., hsl. Korr.; Mit dir starben alle meine Lieder, Aufstieg, Bern, 1.12.1950, 2 Expl.; Nachtwache, Leben und Glauben, Bern, 7.4.1951; Sinnbild der Jugend, Bern, 3.8.1951; Das Klavierkonzert, Aufstieg, Bern, 9.11.1951; Sylvester, Aufstieg, Bern, 28.12.1951; Dämmerstunde, Bern, 18.4.1952; Herbst, Aufstieg, Bern, 17.10.1952; Berta Kokoschka an ihren Bruder Oskar, Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg, 10.9.1958, 2 Expl.; Frühlingsahnen, o. D., 2 Expl.; Freundschaft, o. D.

Weitere Findmittel: Detailverzeichnis auf der übergeordneten Stufe als PDF-Datei angehängt

Pfad: Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass / Familienbriefe und -dokumente (II) / Berta Patocka-Kokoschka

CH-002121-2-ZBC4b68f03ce137458791423348a25f4617, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC4b68f03ce137458791423348a25f4617

Modifikation: 01.12.2023