Detailinformationen
Weitere Dokumente zu Oskar Kokoschkas Biografie : Lebensdokumente ZB Zürich Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass Signatur: Nachl. O. Kokoschka 71.3
Weitere Dokumente zu Oskar Kokoschkas Biografie : Lebensdokumente ZB Zürich ; Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass
Signatur: Nachl. O. Kokoschka 71.3
Kokoschka, Oskar [Bestandsbildner], Kokoschka, Olda [Bestandsbildner], Löffler, Bertold [Verfasser], Czeschka, Carl Otto [Verfasser], Schöny, Heinz [Verfasser], Kokoschka, Oskar [Adressat]
1904 - 1985. - 9 Konvolute, Deutsch
frei einsehbar
Bemerkung: 71.3.1: Schöny, Heinz: Die Vorfahren des Malers und Dichters Oskar Kokoschka. Zum 80. Geburtstag. In: Genealogie, Heft 1, Januar 1967, S. 529-534. 2 Expl., eines davon mit Widmung von H. Schöny, 15.4.1967, hs. Korrekturen und Anmerkungen; Schöny, Heinz: Ergänzungen und Berichtigungen zur Ahnenliste Kokoschka, Sonderdruck aus: Genealogie 1967, Heft 12, S. 996-998. 3 Expl., eines davon mit Widmung von Heinz Schöny und hs. Korrekturen; Schöny, Heinz: Oskar Kokoschka. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages. In: Genealogie, Heft 3, März 1986, S. 65-73. 2 Expl., eines davon mit hs. Korrekturen / 71.3.2: «Oskar Kokoschka als Kriegs-Freiwilliger im k. u. k. Drag.-Reg. No. 15». Fotokarte von H. Schieberth, Wien 1915. Briefzeile verso [K 94-7211 Beil., erworben als Beilage zu Nachl. O. Kokoschka 1000] / 71.3.3: K. u. k. Armee-Oberkommando, Proviantoffizier des Kriegspressequartiers, Gagezettel für Herrn Fähnrich Oskar Kokoschka pro August 1916, Dr. mit hs. Einträgen, 1 Bl. [aus: Nachl. O. Kokoschka 21.1, G 1990, 059] / 71.3.4: K. u. k. Dragonerregiment, Erzherzog Joseph No. 15, Legitimation Verleihung des «Karl Truppen Kreuzes» an Oskar Kokoschka, 5.6.1917, Ts. hektogr., 1 Bl. [aus: Nachl. O. Kokoschka 21.1, G 1990, 059] / 71.3.5: Ranglisten des Kaiserlichen und Königlichen Heeres 1918. Wien 1918. Titelseite und S. 971-972 (Fotokopie): Dragonerregiment Nr. 15 / 71.3.6: Handels- und Gewerbekammer für Österreich unter der Enns an den französischen Konsul, Wien, 30.12.1920. Betr. freie Passage von Oskar Kokoschka. Fotokopie, 1 Bl. / 71.3.7: 2 Briefe der Preussischen Akademie der Künste an Oskar Kokoschka, Berlin, Juni 1935 und 20. Juli 1937. Fotokopien., 2 Bl. / 71.3.8: Meldezettel für Haupt-Wohnparteien in Wien, lautend auf Gustav Kokoschka und Bohuslav Kokoschka, 1908-1920, 1942. Auf Anfrage von Johann Winkler, Oskar-Kokoschka-Dokumentation Pöchlarn, 1985 von der Magistratsabteilung 8, Wiener Stadt- u. Landesarchiv, zusammengestellt, 6 Bl. (Fotokopien) / 71.3.9: Dossier "Bruxelles 1935-1936". 1 Konvolut zum Friedenskongress in Brüssel / 71.3.10: Dossier «Kunstgewerb-Schule» 1904-1909, 1912: Akten, Zeugnisse (u. a. von Bertold Löffler), Personal-Standestabelle für Oskar Kokoschka von der Kunstgewerbe-Schule des k. k. öster. Museums für Kunst und Industrie, Wien, 8 Bl. (Fotokopien). Dabei: Brief von C[arl] O[tto] Czeschka an Dr. [Hans] Ankievicz, Hamburg, 11.9.1952, 3 Bl. (Fotokopie) / 71.3.11: Dossier Bruxelles 1935-1936. 1 Konvolut zum Friedenskongress in Brüssel / 71.3.12: Change of Address. Visitenkarte von Mr. und Mrs. Oskar Kokoschka, neu an der 120, Eyre Court, Finchley Road, N. W. S., Primrose 1962. [London, Juni 1946] / 71.3.13: Quido Manes: Goldschmied Kokoschka, 1861. Fotografie des Gemäldes, s/w, verso Notiz. Fotograf: Štencuv Grafický závod, Prag.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis als PDF-Datei auf der übergeordneten Stufe angehängt
Pfad: Kokoschka, Oskar und Olda (1886-1980 und 1915-2004) : Nachlass / Lebensdokumente / Amtliches und Biografisches : Lebensdokumente
CH-002121-2-ZBC959ba0308b72418bbc5c24b1c6ec337a, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC959ba0308b72418bbc5c24b1c6ec337a
Modifikation: 01.12.2023