Detailinformationen
Jaspers, Karl: Konvolut Der Fall Emil Gumbel [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Jaspers, Karl: Konvolut Der Fall Emil Gumbel [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 01.025
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser]
Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: - Entwurf Stellungnahme der philosophischen Fakultät: 2 Blatt handschriftlich, ohne Datum - Gesprächsnotiz: 1 Blatt handschriftlich 3.8.1924 [Gespräch mit Dibelius] - Notiz zu Bücherpaket von Gumbel: 1 Blatt handschriftlich - Briefentwurf: 4 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Kollege, 6.10.1924 - Gesprächsnotiz: 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3 [Gespräch mit Rudolf Bauer-Mengelberg (Rechtsanwalt) am 16.12.1924] - Brief: 2 Blatt handschriftlich Kopie O. Piper an Karl Jaspers, 3.10.1924 - Brief: 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 17.12.1924 - Gesprächsnotiz: 1 Blatt handschriftlich 17.1.1925 [Gespräch mit Rudolf Bauer-Mengelberg] - Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Rudolf Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, Anfang Februar 1925 [darauf eine Notiz von Karl Jaspers, 4.2.1925] - Notizen zum Fall Gumbel: 12 Blatt handschriftlich - Brief: 2 Blatt Typoskript Abschrift Kopie Brief Bauer-Mengelberg an Untersuchungsausschuss der Universität Heidelberg (Graf zu Dohna), 23.2.1925 - Erklärung des Engeren Senats zum Fall Ruge: 1 Blatt gedruckt [Erklärung des Engeren Senats zur Asta-Bekanntmachung über den Fall Ruge in den Akademischen Mitteilungen, 18.2.1925] - Notiz zu Anfrage durch Bauer-Mengelberg: 1 Blatt handschriftlich, datiert 25.4.1925 - Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Rudolf Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 7.5.1925, dabei: 2 Blatt Durchschlag Abschrift Brief Bauer-Mengelberg an Ludwig Curtius, 7.5.1925 - Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Rudolf Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 12.5.1925 - Brief: 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 26.5.1925 - Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 15.7.1925 - Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Emil Gumbel an Karl Jaspers, 19.7.1925, darauf: Entwurf Brief Karl Jaspers an Gumbel, 23.7.1925, dabei: 2 Blatt Durchschlag Brief Gumbel an Ministerium für Kultus und Unterricht, ohne Datum, dabei: 6 Blatt Durchschlag Beschwerde Gumbels paginiert 1-6 - Beilage: 1 Blatt Durchschlag Abschrift Brief Würzburger an Gumbel, 10.6.1925 und 4.7.1925 - Über das oberste Prinzip bei der Einschätzung der venia legendi: 16 Blatt handschriftlich paginiert 1-5 - "Notizen zum Verfahren gegen Gumbel" [Untersuchungsausschuss im Disziplinarverfahren gegen Gumbel, 1924] - Notizen: 14 Blatt handschriftlich paginiert 1-5 [Entwurf für Bericht des Untersuchungsausschusses von Karl Jaspers] - Bericht des Untersuchungsausschusses im Disziplinarverfahren gegen den Privatdozenten Dr. Gumbel: 1 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen von Karl Jaspers, Entwurf, gerichtet an die philosophische Fakultät Heidelberg, 1.8.1924 - Notizen aus dem Untersuchungsausschuss - Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich [Notiz über Beschluss der philosophischen Fakultät, keinen Antrag auf Entziehung der venia zu stellen] - Entwurf Bericht: 5 Blatt handschriftlich - Notizen: 4 Blatt handschriftlich [davon 1 Blatt "Meine wesentlichen Abweichungen vom Gutachten Dohna - Baethgen"] - Jaspers' Gutachten im Entwurf: 11 Blatt handschriftlich paginiert 1-11 - Ergebnis der Untersuchung der Handlungen und der Persönlichkeit des Herrn Privatdocenten Dr. Gumbel. Sonderbericht des Beisitzers im Untersuchungsausschuss Karl Jaspers: 9 Blatt handschriftlich; 8 Blatt Durchschlag Abschrift mit handschriftlichen Korrekturen paginiert 1-8; 1 Blatt Durchschlag Kopie paginiert 8 [Ende des Berichts in einer veränderten Version, unterzeichnet und datiert 8.3.1925]; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Graf zu Dohna an Dekan der philosophischen Fakultät, 11.3.1925 - Zeitungsartikel: 2 Blatt gedruckt [Der Fall Gumbel. Ein Streit um ein 'Schlußwort', in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, 31.7.1924; [Höfler]: Zum Fall Gumbel, in: Pfälzer Bote für Stadt und Land, 2.8.1924 - Karte: 2 Blatt Typoskript Bauer-Mengelberg an Karl Jaspers, 8.3.1926, dabei 2 Blatt Durchschlag Abschrift einer Eingabe Bauer-Mengelbergs an das Ministerium, 8.3.1926 - Beschluß der philosophischen Fakultät Heidelberg vom 16. Mai 1925 in der Angelegenheit des Privatdozenten Dr. Gumbel: Broschüre paginiert 1-8 mit handschriftlichen Anmerkungen Jaspers', beigelegt 1 Blatt gedruckt [Begleitschreiben des Dekans der philosophischen Fakultät Ludwig Curtius, 22.5.1925] - Briefe: 1 Blatt Durchschlag Kopie Teil Brief philosophische Fakultät an [?], 2.8.1924; 1 Blatt Typoskript Abschrift Kopie Brief Emil Gumbel an Engeren Senat, 4.8.1924 - Wohnungsangelegenheit Gumbel: 1 Blatt handschriftlich Notiz - Was lehrt der Fall Gumbel?: 2 Blatt Durchschlag paginiert 1-2 [verfasst von "d.A.d.n.St." (Der Aktionsausschuss der nationalen Studentenschaft, Heidelberg), zwischen 1929 und 6.8.1932] - Zeitungsausschnitte: 17 Blatt gedruckt [u.a.: Ablehnung Dr. Gumbels als Sachverständiger im zweiten Tschekaprozeß, in: ?, 13.6.[1925]; Gustav Radbruch: Der Fall Gumbel, in: Vossische Zeitung Berlin, 3.6.1925; Dr. S.: Im Namen der 'akademischen Freiheit', in: Neues Mannheimer Volksblatt, 29.1.1930 (Waffenring, "Wir wollen Ruge wieder haben und weg mit Gumbel!"); Ein neues Disziplinarverfahren gegen Gumbel, in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, ca. 8.2.1926; Der Fall Gumbel. Eine Erklärung der Friedensgesellschaft, in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, 27.5.1925; Die akademischen Disziplinarverfahren. Die Fälle Gumbel und Marschall v. Bieberstein, in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, 3.6.1925; Minister Hellpach über Schul- und Bildungsfragen, in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, 6.8.1925; Gumbel: Französische Reiseeindrücke, in: Der Pazifist. Das andere Deutschland, 16.11.1924; ein Leserbrief Emil Gumbels, in: Heidelberger Tageblatt Generalanzeiger, 5.8.1924; Gumbel: Deutschland und Frankreich. Eine Rede I. + II., in: Volkszeitung, 13.11.1924]; 1 Blatt gedruckt Abdruck eines Aufsatzes von Theodor Lessing über Hindenburg, ursprünglich im Prager Tagblatt, 25.4.1925Gumbel, Emil J. (1891-1966) [Behandelte Person]
Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/01 Biographisches - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01139573, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01139573