Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Kleine politische Entwürfe [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Kleine politische Entwürfe [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 03.092


Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser],Hersch, Jeanne (1910-2000) [Verfasser],Verschiedene [Verfasser]

Deutsch. - Prosa

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. "Kommende Wirtschaft und Politik / Zu: Elemente der Politik / Politische Grundsätze": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-4…2. Notizen: 6 Blatt handschriftlich paginiert 1-6 [Notizen zu Merkur Heft 179 (1963) Scheffer: Atombombe. Vernunft (Paul Scheffer, Über Frieden unter der Bombe)]…3. Brief: 4 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an Georg Wolff (Der Spiegel), 24.1.1963…4. "Zwischen Regierung und Volk / Die dritte Macht": 2 Blatt handschriftlich paginiert 1-2…5. Notizen: 19 Blatt handschriftlich und Typoskript teilweise geklebt paginiert 1-3, 1-2…6. Demoskopie: 2 Blatt handschriftlich [Notizen zu Gerhard Schmidtchen: Die befragte Nation, 1959]…7. Das politische Denken: 3 Blatt handschriftlich paginiert 1-3…8. Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich ["Juni 1960", Notiz zu Abrüstung und Kontrolle]…9. "1960 Abschuss des USA Flugzeugs über Russland": 6 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte Abgeschossenes Flugzeug hatte Spionageauftrag, in: National-Zeitung 9.5.1960; Der Blickfang, in: National-Zeitung [10.5.1960]; Schauprozess gegen Powers wird vorbereitet (und weitere Artikel auf derselben Seite) in: National-Zeitung, 10.5.1960; In Verlegenheit, in: FAZ [Mai 1960]; Auseinandergehende Meinungen in London, in: ?, [10.5.1960]; Washington macht aus der Not eine Tugend, in: National-Zeitung, [11.5.1960]; 1 Blatt handschriftlich [Notiz zu Eisenhower]…10. "Anschauung vom Deutschen / Minderheit und Mehrheit": 1 Blatt handschriftlich; 1 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen…11. Klaus Schütz: 1 Blatt handschriftlich…12. "Deutsche Politik": 1 Blatt Zeitungsausschnitt Politik als Beruf. Aus einem Buch des SPD-Abgeordneten und Fraktionschefs Helmut Schmidt, in: Die Welt, 20.5.1967…13. "Für Gespräch mit Werner Marxber Philosophieren": 1 Blatt handschriftlich Kopie Karte Werner Marx an Karl Jaspers, 1.1.1966 (aus Jerusalem); 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Adenauer nähert sich den englisch-amerikanischen Auffassungen. Anerkennung der Notwendigkeit einer westlichen Verhandlungsinitiative und der vorläufigen Beschränkung der Gespräche mit Moskau auf Westberlin, in: [National-Zeitung, 25.11.1961] oder auf Rückseite: Die besondere Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart. Jahresversammlung der 'Deutschschweizerischen Philosophischen Gesellschaft'; 1 Ex. 12 Blatt gedruckt paginiert [1]-[24] Mitteilungen Verband zur Förderung der Philosophie am deutschen Gymnasium, Heft 3, Bremen, Februar 1962, Titel des Hefts: Die Idee des Philosophie-Unterrichtes an den Gymnasien und die Vorbildung der Philosophielehrer. Bericht über die zweite internationale Tagung europäischer Philosophielehrer in Mailand am 1. und 2. November 1961; 1 Blatt handschriftlich Notiz zu Begutachtung eines Kandidaten für einen philosophischen Lehrstuhl durch einen Mathematiker oder Physiker; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Werner Marx an Karl Jaspers, 21.11.1965; 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an Werner Marx, 26.11.1965; 1 Ex. Hochschul-Dienst. Informationen aus dem wissenschaftlichen Leben, Jg. XVIII, Nr. 22, Bonn, 23.11.1965 Ausgabe A, darin wohl vor allem: Erziehung und Bildung im Dialog der Wissenschaft. 6. Pädagogischer Hochschultag in Berlin (West)…14. La notion de race…14.1 Jeanne Hersch: La notion de race: 21 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen Kopie paginiert 1-21…14.2 Notizen zu: La notion de race: 2 Blatt handschriftlich paginiert 1-2…14.2 Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Ch.-H. Barbier (Verband Schweizerischer Konsumvereine (VSK) an Karl Jaspers, 27.4.1967…15. "Die Weltlage kennen / Der begründete Pessimismus": 6 Blatt handschriftlich paginiert 1-3…16. "Überbevölkerung"…16.1 Interviewfrage zurberbevölkerung: 2 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen paginiert 1-2…16.2 Frage: Wie soll die Menschheit der Überbevölkerung begegnen?: 4 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 1-3…16.3 Frage: Wie soll die Menschheit der Überbevölkerung begegnen?: 2 Blatt Durchschlag paginiert 1-2 [Abschrift des vorherigen Manuskripts]…16.4 Frage: Wie soll die Menschheit der Überbevölkerung begegnen?: 3 Blatt handschriftlich und Typoskript geklebt paginiert 1-3 [Weiterbearbeitung des vorherigen Typoskripts]…16.5 Frage: Wie soll die Menschheit der Überbevölkerung begegnen?: 3 Blatt Typoskript Durchschlag paginiert 1-3 [Abschrift der Weiterbearbeitung]…16.6 "Eventuell / Wie kann die Menschheit vor der Überbevölkerung geschützt werden?": 6 Blatt handschriftlich paginiert 1-3 [1 Blatt in fremder handschriftlich (auf der Rückseite eines Kalenderblatts vom 27.12.1963); Überbevölkerung; Hungersnöte; Das Problem der Bevölkerungsvermehrung; Die Wohltätigkeit; 3 Blatt paginiert 1-3 Eine Voraussetzung: Wahrhaftigkeit im Sehen und Anerkennen der Realität]…17. Vergleich von Luther und Cusanus: 2 Blatt handschriftlich paginiert 19a-19b (1-2)…18. "Hochhuth": 2 Blatt handschriftlich [Notizen zu Hochhuths Brief an Lübke]

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01183284 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/03 Politik - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01183284, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01183284