Detailinformationen

Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig - Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur [Br. Wechsel]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Reclam-Verlag - [Bestand, Archiv, Verlagsarchiv]

Funktionen

Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig - Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur [Br. Wechsel]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Reclam-Verlag - [Bestand, Archiv, Verlagsarchiv]

Mappe 00622


Opitz, Roland (1934-) [Korrespondenzpartner],Höpcke, Klaus (1933-) [Korrespondenzpartner],Pradel, Elvira [Korrespondenzpartner],Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur (1954-1990) [Korrespondenzpartner],Deutschland (DDR). Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel [Korrespondenzpartner],Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig (1946-1992) [Verfasser]

Leipzig, Berlin, 1947-1989. - circa 110 Blatt, Deutsch. - Briefwechsel

benutzbar.

Inhaltsangabe: Enthält auch Druckgenehmigungen, außerdem Abschriften aus dem Jahr 1947 von Verlagsautoren über ihre politische Unbedenklichkeit (Walter von Rummel, Curt Noch, Robert Walter, Franz Matrowitz, Ernst Wasa Bräuer)

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01339345 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Reclam-Verlag - [Bestand, Archiv, Verlagsarchiv] / A:Reclam-Verlag/Reclam-Archiv Leipzig - [Standortkonvolut, Archiv, Verlagsarchiv] / A:Reclam-Verlag/Reclam-Archiv Leipzig/Verlagsleitung - [Standortkonvolut, Archiv, Verlagsarchiv]

[HS.2019.0086 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01339345, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01339345