Detailinformationen

Nachlass Hertz, HenrietteArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Hertz, HenrietteSignatur: AMPG, III. Abt., Rep. 53

Funktionen

Nachlass Hertz, HenrietteArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Hertz, Henriette

Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 53


Hertz, Henriette (1846-1913) [Bestandsbildner]

1878-1984. - 0,60 lfm.. - Nachlass

: 1846-1913. - Mäzenin und Kunstsammlerin, vermachte den Palazzo Zuccari in Rom einschließlich ihrer kunsthistorischen Bibliothek testamentarisch der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Errichtung eines kunsthistorischen Instituts "Bibliotheca Hertziana".. - "

https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)

Bemerkung: Biographisches (1913-1984), Rezensionen von "Alide" (1878), Manuskripte, u. a. "Geschichte des Palazzo Zuccari", Tagebücher (1885-1895), Adreß- und Notizbücher, Korrespondenz (1907-1912), Testamente, Fragmente, Trauerfeier für Henriette Hertz, Fotos der Bronzebüste von A. v. Hildebrandt, des Grabsteins von Otto Placzek (mit Dokumenten), der Statuette von Ferdinand Seeboek, Erbschaftsangelegenheiten, Dokumente über den Ankauf des Palazzo Zuccari (1904)." (Person-ID: 36160; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findmittel. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 53.

DE-611-BF-117890, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-117890

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:11:28+01:00