Detailinformationen
Der Böhmischen Kriegs-Bücher 1. Teil Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar Signatur: Chart. A 165
Der Böhmischen Kriegs-Bücher 1. Teil Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar
Signatur: Chart. A 165
Johann Ernst I., Sachsen-Weimar, Herzog (1594-1626) [Bestandsbildner]
1618. - VI Blatt, 724 Seiten (Bl. Ir-Vv leer); 34 x 21 cm
Inhaltsangabe: „Der Böhmischen Kriegs Bücher 1 Theil. Von ahnfang des Böhmischenn Religionkrigs Anno p. 1618. Biß vff denn abzug des Keysers Kriegs Volcks aus dem Felde im ahngehenden Novembr. eiusdem anni. 1618.“ VIr: Titelseite (Bl. VIv leer) 1–24: „Register uber alle undt igliche Zeuck dieses ersten Buchs, der Böhmischen Kriegsbücher“, Inhaltsübersicht in 99 Punkten, z.T. mit Seitenangaben ergänzt; (S. 23-24 leer) 25–28: „Ahnzeig des gefehrlichen Zustands der religion im Königreich Böhmen, Auch Vermahnung Zum gebeht, Auf offener Cantzell abgelesen Zu Prag anno 1618.“; (Abschrift, S. 28 leer) 29–44: „Patent und Ausbiethung der Jesuiterischen Secten außm gantzen Königreich Böheimb publicirt den 9. Junius Ao etc. 1618." von anderer Hand: "Oder nach dem alten Calender, den 29. Maij.“; (Abschrift, S. 41-43 leer) 45–48: Bericht aus Prag vom 09.06.1618 49–56a: Bericht des Leander Rüppel von Ruppach aus Prag vom 02.06.1618/12.06.1618 (Abschrift) 57–58: Schreiben König Ferdinands II. von Böhmen an die Landstände ob der Enns, Preßburg 12.06.1618 (Abschrift) 59–60: Leerseiten 60–72: Mandat und Reskript von Kaiser Matthias an die Böhmischen Stände, Wien 12.06.1618 (Abschrift, S, 71 leer) 73–84: Resolution der Schlesischen Stände an die Böhmischen Stände vom Brieg 13.06.1618 (Abschrift, S. 73-74 leer) 85–88: Schreiben der Böhmischen Stände an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar; Prager Schloss 18.06.1618 (Original) 89–132: Peter Milner von Milnhausen: Apologia, Oder entschuldigungs Schrifft ... Prag 1618; Druckschrift, herausgelöst und separat gebunden (VD17 1:068694H); 133–140: Bericht aus Prag vom 18.06.1618 (S. 133-134 leer) 141–152: Protokoll des Prager Landtags vom 15.06./25.06.1618 (Abschrift, S. 151 leer) 153–156: Schreiben der Prager Ständeversammlung an die Belgischen Stände, Prager Schloss 26.06.1618 (lat., Abschrift). 157–168: Schreiben von Kaiser Matthias an die Prager Ständeversammlung, Wien 27.06.1618 und Antwort an Kaiser Matthias, Prager Schloss 30.06.1618 (Abschrift, S. 167 leer) 169-172: Schreiben von Herzog Johann Ernsts I. von Sachsen-Weimar an Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg und Herzog Johann Ernst von Sachsen-Eisenach, Weimar 20.06.1618; (Konzept, Reinschrift, S. 170-172 leer) 173–180: Bericht aus Prag vom 01.07.1618 181–184: Bericht aus Prag vom 01.07.1618 185–192: Schreiben von Herzog Johann Casimirs von Sachsen-Coburg an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Coburg 22.06.1618 (Original) 193–196: Bericht über die Verhältnisse im Niedersächsischen Kreis, 23.06.1618, als „Beilage des F. Coburgischen schreibens den 22. Junij.“ 197–204: Bericht über die Verhältnisse in Böhmen als „Beilage des F. Coburgischen schreibens den 22. Junij 618.“ (lat./dt.). 205–208: Schreiben von Herzog Johann Casimirs von Sachsen-Coburg an Leander Rüppel von Ruppach, Coburg 23.06.1618 (Abschrift, S. 208 leer). 209–211: „Extract eines vertraulichen schreibens aus Prag vom 3. Julij ... 1618“ (S. 212 leer) 213–222: Schreiben von Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz an Kaiser Matthias, Heidelberg 25.06.1618 (Abschrift, S. 213, 214 u. 221 leer). 223–226: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an Erzherzog Maximilian von Österreich, Dresden 25.06.1618 (Abschrift). 227–234: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an die Böhmischen Stände, Dresden 25.06.1618 (Abschrift, S. 232 u. 233 leer). 235–246: Schreiben von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Coburg 28.06.1618 (Abschrift, S. 235, 236, 241 u. 246 leer). 247–250: Bericht über die Böhmischen und Schlesischen Zustände, Prag 08.07.1618 (S. 249 leer) 251–254: Bericht über Truppenbewegungen des Grafen von Hohenzollern, [1618] 255–262: „Gewiße Zeitungen aus Praga“, [1618] (S. 255, 256 u. 261 leer) 263–278: Friedrich Hortleder: „Ungefehrlich bedencken, Was auf der Böhmen schriftlichs obvermeltes ahnsuchen umb hülf, d F. S. linj Zu Weimar zuthun sein wolle“, 29.06.1618 279–280: Leerseite 281–284: Schreiben von Leander Rüppel von Ruppach an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prag 10.07.1618 (Original) 285–288: Schreiben des kurpfälzischen Gesandten Graf Hans Albrecht von Solms an die Böhmischen Stände (Abschrift). 289–292: Erklärung der evangelischen Stände Böhmens auf die kurpfälzische Werbung vom 20.06.1618/30.06.1618 (Abschrift). 293–298: Resolution Kurfürst Johann Georgs I. von Sachsen an die Böhmischen Stände, Dresden 02.07.1618 (Abschrift). 299–302: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an Kaiser Matthias, Dresden 02.07.1618 (Abschrift). 303–306: Nachrichten über die den Landtag in Prag, Nürnberg 03.07.1618 (S. 305 leer) 307–314: Schreiben von Christoph Vitzthum von Eckstädt an Herzog Johann Wilhelm [vermutl. Johann Ernst I.] von Sachsen-Weimar, Leipzig 04.07.1618 (Original, S. 308, 313 u. 314 leer) 315–318: Schreiben von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Weimar an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Weimar 06.07.1618 (Konzept, S. 317 u. 318 leer) 319–330: Schreiben der Böhmischen Stände an Kaiser Matthias, Prager Schloss 19.07.1918 (Abschrift) 331–332: Übersicht über die Stärke angeworbener kaiserlicher Truppen (S. 331b leer) 333–340: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg, Herzberg 10.07.1618 (Abschrift, S. 333 u. 334 leer). 341–344: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Herzberg 14.07.1618 (Original) 345–346: Leerseiten 345–352: Auszug aus einem vertraulichen Schreiben aus Heidelberg an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, 15.07.1618 (Abschrift, S. 345 u. 346 leer) 353–356: Schreiben von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel an Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg, Georgenberg 19.07.1618 (Abschrift) 357–368: Schreiben von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg an Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, 21.07.1618; (Abschrift, S. 357, 358 u. 364 leer) 369–376: Schreiben von Johann Christoph Oelhafen von Schöllenbach an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, 24.07.1618 (Original, S. 395 leer) 377–380: Schreiben von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Weimar an die Böhmischen Stände, Weimar 25.07.1618 (Konzept) 381-384: Schreiben von Herzog Johann Ernst I. von Sachsen–Weimar an Leander Rüppel von Ruppach, Weimar 29.07.1618 (Konzept, Reinschrift, S. 382, 283 u. 284 leer) 382a–382b: Schreiben von Friedrich Hortleders an Christoph Höflich (116925515) vom 16.07.1614 anlässlich der Geburt einer Tochter (Original) 385–388: Schreiben von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Neubronn 31.07.1618 (Original) 389–394: Schreiben von Herzog Johann Ernsts I. von Sachsen-Weimar an Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg, Weimar vom 07.08.1618 (Konzept, Reinschrift, S. 392 leer) 395–398: Schreiben von Johann Christian Oelhafen von Schöllenbach an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Nürnberg 07.08.1618 (Original) 399–406: Schreiben von Leander Rüppel von Ruppach an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prag 18.08.1618 (Abschrift, S. 399, 400, 405 u. 406 leer) 407–410: Schreiben der evangelischen Stände des Königreichs Böhmen an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prager Schloss 18.08.1618 (Original) 411-414: Postskriptum eines Schreibens der Weimarer Räte an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, 19.08.1618 (Abschrift, S. 412-414 leer) 415–418: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth, Liebenwerda 19.08.1618 (Abschrift, S. 417 leer) 419–426: Kaiser Matthias: Kaiserliche Resolution zu den böhmischen Gravamina, Wien 30.08.1618 (Abschrift) 427–436, 451–452: Kaiser Matthias: Kaiserliche Resolution zu den schlesischen Gravamina in acht Punkten, Wien 30.08.1618 (Abschrift) 437–440: Schreiben von Graf Johann Georg II. zu Solms-Laubach an Graf Heinrich Wilhelm zu Solms-Laubach, Pilsen 12.11.1618 (Original, S. 438 u. 439 leer) 441–450: Einigung zwischen König Ferdinand II. von Böhmen und Erzherzog Maximilian von Österreich wegen der Gefangennahme von Kardinal Melchior Klesl, 1618 (Abschrift) 453–456: Schreiben der evangelischen Stände des Königreichs Böhmen an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prager Schloss 06.09.1618 (Original) 457-460: Schreiben der Weimarer Räte an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Weimar 28.08.1618 (Konzept, S. 458-460 leer) 461–464: Schreiben des Ritters Wolff Ender Steinbach (vmtl.) an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, 29.08.1618 (Original 465–470: Schreiben der Böhmischen Stände an Kaiser Matthias, Prager Schloss 14.09.1618 (Abschrift. S. 469 leer) 471–478: Schreiben Leander Rüppel von Ruppachs (vmtl.) an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prag 014.09.1618 (Abschrift, S. 477 u. 478 leer) 479–482: Schreiben von Kaiser Matthias an die Statthalter in Böhmen, Wien 16.09.1618 (Abschrift, S. 481 u. 482 leer) 483–486: Schreiben von Kaiser Matthias an die Böhmischen Stände, Wien 16.09.1618 (Abschrift) 487–490: Schreiben von Kaiser Matthias an die Stadt Aussig an der Elbe, Wien vom 17.09.1618 (Abschrift, S. 489 leer) 491–494: Schreiben der evangelischen Stände des Königreichs Böhmen an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prager Schloss 17.09.1618 (Original) 495–502: Schreiben von König Zygmunt III. von Polen an die Böhmischen Stände, Warschau 17.09.1618 (lat., Abschrift, S. 495 u. 496 leer) 503–506: Schreiben von König Zygmunt III. von Polen an die Schlesischen Stände, Warschau 19.09.1618 (lat., Abschrift, S. 505 leer) 507-510: Schreiben der Weimarischen Räte an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Weimar 14.09.1618 (Konzept, S. 408-410 leer 511–522: Antwort von Kaiser Matthias an die kurpfälzischen Gesandten, Wien 27.09.1618 (Abschrift, S. 521 leer) 523–530: Schreiben von Kaiser Matthias an den kursächsischen Gesandten Jacob von Grünthal, Wien 29.09.1618 (Abschrift, S. 529 leer) 531–534: Schreiben der Niederländischen Generalstaaten an die evangelischen Stände in Böhmen, Den Haag 20.09.1618 (lat., Abschrift, S. 534 leer) 535–538: Schreiben Maurits van Oranje-Nassaus an die Böhmischen Landstände, 22.09.1618 (Abschrift, S. 537 u. 538 leer) 539–546: Schreiben der Böhmischen Stände an König Zygmunt III. von Polen, Prager Schloss 03.10.1618 (lat. Abschrift) 547–550: Schreiben der Böhmischen Stände an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Prag 06.10.1618 (Abschrift) 551–582: Der Herrn Fürsten unnd Stände in Ober und Nieder Schlesien Antwort, Welche sie Ihr: Käy. May: ... gegeben, Prag 1618 (VD17 14:006672B) 583–594: Schreiben der unierten protestantischen Reichsstände an Kaiser Matthias, Rotenburg 03.10.1618 (Abschrift). 595–602: Schreiben der unierten protestantischen Reichsstände an die evangelischen Böhmischen Stände, Rotenburg 03.10.1618 (Abschrift, S. 595 u. 596 leer) 603–610: Schreiben der unierten protestantischen Reichsstände an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Rotenburg 03.10.1618 (Abschrift, S. 609 leer) 611–622: Schreiben der unierten protestantischen Reichsstände an den Niedersächsischen Kreis, Rotenburg 03.10.1618 (Abschrift, S. 621 u. 622 leer) 623–626: Schreiben von Kaiser Matthias an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Wien 19.10.1618 (Abschrift, S. 625 leer) 627–630: Schreiben von Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz an Kaiser Matthias, Heidelberg 09.10.1618 (Abschrift) 631–634: Schreiben der evangelischen Stände in Böhmen an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, Prager Schloss 20.10.1618 (Original) 635–640: Schreiben von Herzog Maximilians von Bayern an Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, München 15.10.1618 und dessen Antwort, Heidelberg 13?10.1618 (Abschrift). 641–648: Schreiben der Böhmischen Stände an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Prager Schloss 24.10.1618 (Abschrift, S. 647 u. 648 leer) 649–664: Schreiben von Christoph von Waldenfels an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, Dresden 4.10.1618 (Abschrift, S. 663 leer) 665–668: Schreiben von Ludwig Camerarius an Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, 16.10.1618 (Original) 669–674: Schreiben von Kurfürst Johann Georgs I. von Sachsen an die unierten protestantischen Reichsstände, Dresden 20.10.1618 (Abschrift, S. 673 u. 674 leer) 675–678: Schreiben von König Ferdinand II. von Böhmen an Graf Karl Bonaventura von Buquoy, Wien 03.11.1618 (Abschrift, S. 677 leer) 679–682: Schreiben von Herzog Maximilians von Bayern an die Böhmischen Stände, München 03.11.1618 (Abschrift) 683–690: "Anbringen" des kaiserlichen Gesandten Graf Johann Georg von Hohenzollern-Hechingen bei Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, 08.11.1618 (Abschrift, S. 690 leer) 691–698: Schreiben der Böhmischen Stände an Herzog Maximilian von Bayern, Prager Schloss 10.11.1618 (Abschrift) 699–702: Schreiben von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen an die Böhmischen Stände, Dresden 31.10.1618 (Abschrift) 703–704: Schreiben des Grafen Matthias Heinrich von Thurn an die Böhmischen Stände, 10.11.1618 (Abschrift) 705–708: Schreiben des Grafen Karl Bonaventura von Buquoy an König Ferdinand II. von Böhmen, Budweis 12.11.1618 (Abschrift) 709–712: Schreiben des Paters Maximilianus Marsilius an Pater Johannes Olstorpius, Budweis vom 12.11.1618 (lat., Abschrift) 713–724: Kurpfälzische Antwort auf das "Anbringen" des kaiserlichen Gesandten vom 05.11.1618 (Abschrift, S. 424 leer)Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus Codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 73, Nr. CLXIV
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus dem Nachlass von Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar
Pfad: Nachlass Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar
DE-611-BF-129340, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129340
Erfassung: 13. Mai 2025 ; Modifikation: 17. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-17T16:28:38+01:00