Detailinformationen

Forschungsgemeinschaft "Janusz Korczak" : Internationale Janusz-Korczak-Gesellschaft (IJKG)Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfSammlung Korczak (Privatsammlung Barbara Engemann-Reinhardt)Signatur: 47

Funktionen

Forschungsgemeinschaft "Janusz Korczak" : Internationale Janusz-Korczak-Gesellschaft (IJKG)Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Sammlung Korczak (Privatsammlung Barbara Engemann-Reinhardt)

Signatur: 47


Engemann-Reinhardt, Barbara [Bestandsbildner], Internationale Janusz-Korczak-Gesellschaft (Warszawa) (1977-) [Bestandsbildner], Forschungsgemeinschaft "Janusz Korczak" [Bestandsbildner]

1978-1988. - 4 cm. - Archivbestand

Beschränkt benutzbar. Benutzung nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Enthält u.a.:-Ausstellung "Auf den Spuren von Dr. Janusz Korczak" für den Wettbewerb der Internationalen Korczak-Gesellschaft 1988;-Kurzbiographie Andreas Ciesielski für die Ausstellung der Internationalen Korczak-Gesellschaft [gesperrt]-Korrespondenz Barbara Engemann mit dem Direktor der Internationalen Korczak-Gesellschaft, v. 22.8.1986 [gesperrt]-"Bericht über den Aufenthalt in der DDR vom 19. - 25. November 1985" [gesperrt]-"Der Korczak-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Welt": "Nie wieder Krieg, nie wieder Treblinka" - Korrigierter Text des Wettbewerbs, ausgeschrieben von der Internationalen Korczak-Gesellschaft, 16.06.1986-Kazimierz Debnicki: Deutsche Impressionen (Übersetzung aus dem Biuletyn Miedzynarodowege Stowarzyszenia im Janusza Korczaka=Internationales Korczak-Bulletin, Juli-Dezember 1982, S. 27ff)"Statut Internationale Janusz Korczak Gesellschaft"(dt.+russ.): Warschau, 1979"Statut Miedzynarodowego Stowarzyszenia im. Janusza Korczaka" (poln.): Warschau, 1979"Statut de la societe internationale Janusz Korczak" (fr.): Warschau, 1979"Entwurf: Programm- und Organisationsvoraussetzungen der Internationalen Janusz Korczak Gesellschaft": Warschau, 1979"Rapport des Internationalen Festkomitees zur Feierlichkeiten anläßlich des 100. Geburtstages von Janusz Korczak über den Verlauf der Korczak-Feierlichkeiten in Polen und in der Welt": Warschau, 1979"Programm: Das feierliche Abschluß der Janusz Korczak Tage aus Anlass seines 100. Geburtstages und die Aufnahme der Tätigkeit der Internationalen Janusz Korczak Gesellschaft": in dt., engl., poln., fr., russ.; Warschau, 13.09.1979"Program Miedzynarodowej Sesji Naukowej: Janusz Korczak - Zycie i dzielo"; Warschau, Oktober 1978"Regulamin przebiegu obrad Miedzynarodowej Sesji Naukowej: Janusz Korczak - Zycie i dzielo"; Warschau, Oktober 1978Wie man ein Kind lieben soll. Zum 100. Geburtstag von Janusz Korczak. Broschüre hrsg. im Auftrag des polnischen Organisationskommitees für die Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstags von J.K., 1978; Listen von Kommitee-Mitgliedern;Aus dem Ordner "IJKG":Wettbewerb:-Wettbewerb der Internationalen Korczak-Gesellschaft "Nie wieder Krieg, nie wieder Treblinka", 1986: -Schriftwechsel, teilw. in polnischer Sprache [gesperrt] -Schüleraufsätze [gesperrt]Tagungen:-Einladung an Günter Schulze zur 4. Plenarsitzung des Internationalen Komitees und Gründungsversammlung der IJKG vom 13.-16.9.1979 nach Warschau, v. 24.5.1979, in poln. Sprache [gesperrt]-Günter Schulze an das Ministerium für Volksbildung: Vorschläge zur Bildung eines Korczak-Gremiums in der DDR, vom 13.8.1979 [gesperrt]-Einladung zur Präsidiumssitzung der IJKG v. 25.-26.1.1980 in Warschau: -Mitgliederliste der IJKG -Präsidiumsmitglieder der IJKG-Zeitungsausschnitte: -"Wmurowanie kamienia wegielnego pod instytut im J. Korczaka" (Trybuna Ludu, 15./16.9.1979) -"Idee Janusza Korczaka sluza Wychowaniu w duchu pokoju" (Trybuna Ludu, 15./16.9.1979) -"Sluzyl wielkiej idei-dobru dziecka" (Trybuna Ludu; 17.9.1979) -"Spotkanie Edwarda Gierka (Glos Pracy, ca. 1979)-Statut der IJKG-Tagung der IKG am 25.1.1980: Tagesordnung und Finanzbericht in polnischer Sprache-Einladung zum Symposium der Deutschen Korczak-Gesellschaft e.V. und der Internationalen Korczak-Gesellschaft v. 24.-29.5.1982 in Gießen-Tagung der Internationalen Korczak-Gesellschaft v. 26.-30.6.1982 in Warschau: -Günter Schulze mit einer Einschätzung der Tagung [gesperrt] -handschr. Notizen zu den Vorträgen der Tagung -Tagungsprogramm, in poln. Sprache -offizieller Bericht von Barbara Engemann und Günter Schulze [gesperrt]-Tagung der Internationalen Janusz-Korczak-Gesellschaft v. 17.4.-23.4. 1983 in Warschau: -Programm in polnischer Sprache -offizieller Bericht von Barbara Engemann und Günter Schulze [gesperrt]-"Beratungen des Präsidiums der IJKG zur zur Vorbereitung der Vollversammlung im Oktober 1984", v. März 1984 -offizieller Bericht v. Barbara Engemann und Günter Schulze [gesperrt]-Vollversammlung der IJKG in Warschau v. 25.-27.10.84 -Programm in polnischer Sprache -handschr. Notizen zur Vollversammlung [gesperrt] -"Einleitende Thesen zu den Hauptaufgaben und Tätigkeitsrichtungen der Internationalen Janusz-Korczak-Gesellschaft in den Jahren 1984-1988" -"Internationale Janusz-Korczak-Gesellschaft - Bericht über den Tätigkeitszeitraum vom 13. September 1979 bis 31. Dezember 1983"Schriftwechsel:-Ausschüsse der IJKG, Namenslisten, Mai 1980, in polnischer Sprache [gesperrt]-Verzeichnis der Korczak-Einrichtungen, Stand: Mai 1980-handschr. Notizen, Mai 1980 [gesperrt]-Einladung der IJKG an Barbara Engemann zur Tagung in Warschau v. 30.5. - 31.5.1980, v. 16.05.1980 [gesperrt]-"Beitrittserklärung zur Internationalen Janusz-Korczak-Gesellschaft als ordentliches Mitglied"-Informationsschreiben der IJKG an Barbara Engemann und Günter Schulze, [gesperrt]-Einladung der IJKG an Barbara Engemann und Günter Schulze zur Präsidiumssitzung vom 3.-10.10.1980 in Warschau und Programm, 1980, in polnischer Sprache [gesperrt]-Alicja Szlazakowa sendet Günter Schulze ihre Rede, gehalten am 10.11.1981 im Polytechnischen Zentrum in Greifswald, Typoskript, in polnischer Sprache -die IJKG bittet die Forschungsgemeinschaft um Zusendung einer Liste ihrer Mitglieder und einer Liste der DDR-Einrichtungen mit Namen "Janusz Korczak", v. 31.3.1981, in polnischer Sprache mit deutscher Übersetzung-Günter Schulze an das Ministerium für Volksbildung über die Mitgliedsbeiträge für die IJKG, v. 21.4.1981 [gesperrt]-IJKG informiert Barbara Engemann über die Termine eines Seminars und zwei Jugendlager in Polen, v. 20.5.1981 [gesperrt]-Schriftverkehr vom 30.5.-22.6.1981 zur Vorstandssitzung der IJKG vom 27. - 30.10.1981, teilw. in polnischer Sprache [gesperrt]-Information der IJKG an die FG "Janusz Korczak" über einen internationalen Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche: "Janusz Korczak in meinen Augen", v. 16.11.1981-Anfrage der IJKG an Günter Schulze um Informationen über die Korczak-Aktivitäten in der DDR, v. 5.11.81. Polnischer Originaltext und handschr. Übersetzung-Glückwünsche der Forschungsgemeinschaft an Alicja Szlazakowa zum 70. Geburtstag, v. Dez. 1981-Postkarte von Alicja Szlazakowa an Barbara Engemann, v. 1. Mai 1982-Einladung der IJKG an Günter Schulze zum 3. Internationalen Korczak-Treffen in Warschau und Treblinka vom 27. bis 29. Juli 1982, v. 17. Juni. 1982 [gesperrt]-Fragebogen der IJKG zur Korczak-Aktivität der Forschungsgemeinschaft in polnischer Sprache und in Übersetzung; Beantwortung des Fragebogens, v. 29.9., 30.9., 3.10.1983-Lewin, Aleksander: Recepcja idei korczakowskich w roznych krajach /kilka problemow do dyskusji/; mit einem Schreiben der IJKG v. 13.7.1982-Poslanie, Warszawa - Treblinka 29.07.1982 - Gelöbnis der Teilnehmer des 3. Korczaktreffen im Kreis. In polnischer Sprache und Übersetzung-handschriftl. Notizen: "Programm-Entwurf", v. 20.10.1982, 3 Blätter-Alicja Szlazakowa an Barbara Engemann: Einladung zur Verwaltungssitzung der IJKG nach Warschau vom 26. bis 28.10.1982, v. 23.9.1982. In polnischer Sprache-Instytut Badan Pedagogicznych: Bitte um Informationen über Korczak-Forschungsarbeiten, v. 19.10.1982-Einladung des IJKG an Günter Schulze zur Präsidiumssitzung v. 20. bis 22. April 1982 nach Warschau, v. 8.12.1982. In polnischer Sprache mit Übersetzung [gesperrt]-Einladung des IJKG an Barbara Engemann zur Vorstandssitzung v. 18. bis 20.4.1983 nach Warschau, v. 1.3.1983. In polnischer Sprache-Einladung des IJKG an Günter Schulze zur Beratung von Experten zum Thema: "Neuerungsbewegung in verschiedenen Ländern und das pädagogische Erbe Janusz Korczaks". 25. bis 27. Oktober 1983 in Warschau, v. 30.5.1983. In polnischer Sprache mit Übersetzung [gesperrt]-Günter Schulze an Jerzy Kuberski: Vorschlag von Pädagogen der Forschungsgemeinschaft für die Verleihung der Anerkennungsmedaille Janusz Korczak, v. 14.6.1984; Antwortschreiben an Günter Schulze v. 12.07.1984 [gesperrt]-Schüleraufsätze aus der Sonderschule "Janusz-Korczak", Halle und aus der Sprachheilschule "Janusz Korczak", Erfurt. Juni 1984 [gesperrt]-Schriftverkehr zwischen der Forschungsgemeinschaft, der IJKG und dem Klub b. Wiezniow obozu Koncentracyjnegp "Stutthof" (=Klub ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers "Stutthof"), v. 30. Juni bis 6. August 1984, in polnischer Sprache [gesperrt]-Alicja Szlazakowa telegrafiert Günter Schulze eine Einladung, v. 24.9.1984, in polnischer Sprache [gesperrt]-Einladung der IJKG und der Korczak Gesellschaft in Israel (Schewach Eden und Benjamin Anolik) zur Korczak-Konferenz nach Tel Aviv v. 19. bis 23. Juni 1985, v. 10.12.1984-Einladung an Günter Schulze zur Präsidiumssitzung der IJKG vom 22. bis 23.2.1985 nach Warschau, v. 7.1.1985, in polnischer Sprache [gesperrt]-Barbara Engemann an die IJKG: Einladung zweier Komittee-Mitglieder zur 7. Tagung der Forschungsgemeinschaft v. 22. bis 24.4.1985 nach Cottbus, v. 18.2.1985-Übersetzung eines Briefes der IJKG an die Forschungsgemeinschaft, mit der Bitte, das Fehlen der polnischen Komittee-Mitglieder bei der 7. Tagung der FG zu entschuldigen und einer Einladung an eine Delegation Jugendlicher aus der DDR zu einem 14tägigen Aufenthalt im Lager Korczakowo-Dankesschreiben der Forschungsgemeinschaft an Kazimierz Debnicki für die Zusendung des Werkes 'Korczak z bliska', v. 29.8.1985-Günter Schulze an Alicja Szlazakowa (IJKG) mit einem Vorschlag für einen Beitrag zur Tagung der Forschungsgemeinschaft v 26. bis 29.11.1985, 27.9.1985 [gesperrt]-Alicja Szlazakowa an Barbara Engemann, Terminplanung für die kommende Zeit, v. 5. 4.1986 in polnischer Sprache mit Übersetzung [gesperrt]-Briefwechsel zwischen Günter Schulze und Jerzy Kuberski, 2.5. bis 12.5.1986 [gesperrt]-Korrespondenz Günter Schulze zum Symposium "Korczak und die Medizin" der IJKG vom 24. bis 26.9.1986, v.15.4. bis 8.8.1986, teilw. in polnischer Sprache mit Übersetzung [teilw.gesperrt]-Die IJKG informiert die Forschungsgemeinschaft über einen internationalen Schreibwettbewerb für 1987: "Nie wieder Krieg, nie wieder Treblinka", v. 16.6.1986, in polnischer Sprache mit Übersetzung [gesperrt]-IJKG an Günter Schulze über einen Jugendaustausch, v. 31.12. 1986 in polnischer Sprache [gesperrt]-Einladung von Günter Schulze an das Polnische Korczak-Komittee zur Herbsttagung der Forschungsgemeinschaft am 15. und 16.10.1987. Thema: Traditionspflege an Korczak-Schulen der DDR - ein Mittel zur Erziehung für Frieden und Freundschaft der Völker, v. 13.7.1987 [gesperrt]-Brief der Forschungsgemeinschaft zum Tode Ida Merzans, v. Juli 1987-Barbara Engemann, Günter Schulze, Hanka Daube zum Tode Igor Newerly, v. Oktober 1987-IJKG: "Information über Stand und Perspektiven der Arbeiten zur Druckvorbereitung der Bibliographie über Janusz Korczak für die Jahre 1943 - 1987"-IJKG: "Die Internationale Janusz-Korczak-Vereinigung schreibt drei Wettbewerbe aus..."-Barbara Engemann über die drei ausgeschriebenen Wettbewerbe der IJKG, v. Februar 1988-Einladung zum Symposion der Deutschen Korczak-Gesellschaft und der Internationalen Janusz-Korczak-Gesellschaft vom 3. bis 7.10.1988 in Schloß Rauischholzhausen-Barbara Engemann an Siegfried Bollmann (Ministerium für Volksbildung) mit Bitte um Stellungnahme zur Einladung zum Korczak-Symposium in Schloß Rauischholzhausen , v. 10.03.1988-Aufforderung IJKG an Frau Engemann und Günter Schulze, am Korczak-Symposium in Schloß Rauischholzhausen teilzunehmen, v. 17.8.1988 in polnischer Sprache mit Übersetzung [gesperrt]-Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth an die Teilnehmer des Korczak Symposiums in Schloß Rauischholzhausen mit den letzten Informationen zur Tagung, v. 20.9.1988-----Literarischer Wettbewerb "Janusz Korczak in meinen Gedanken" von 1983/84:-Anschreiben von Barbara Engemann an die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft, Juni 1985-Aufsätze der polnischen und DDR-deutschen Preisträgern [gesperrt]

Bemerkung: slg 15/Dok/47(Bestellsignatur)

Ordnungszustand: Geordnet

Pfad: Sammlung Korczak (Privatsammlung Barbara Engemann-Reinhardt) / Korczak-Forschung in der DDR bis 1990 / Forschungsgemeinschaft "Janusz Korczak": Korczak-Gesellschaften und -Institutionen

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-BF-29785, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-29785

Erfassung: 14. September 2010 ; Modifikation: 20. Oktober 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:55:33+01:00