Detailinformationen
w,16: Dokumente betreffend die am 4. April 1687 in Wien verfügte Erhebung der Familie des Veit Hans Schnorr aus Schneeberg durch Kaiser Leopold I. in den erblichen Briefadel "Schnorr von Carolsfeld" Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld Signatur: Mscr.Dresd.w,16
w,16: Dokumente betreffend die am 4. April 1687 in Wien verfügte Erhebung der Familie des Veit Hans Schnorr aus Schneeberg durch Kaiser Leopold I. in den erblichen Briefadel "Schnorr von Carolsfeld" Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld
Signatur: Mscr.Dresd.w,16
Schnorr von Carolsfeld, Familie [Bestandsbildner], Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans (1644-1715) [Bestandsbildner]
14 Mappen (insgesamt 119 Blatt)
Inhaltsangabe: Mappe 1: handschriftliche Abschrift des Adelsbriefes mit farbigem Wappen für Veit Hans SvC vom 4.4.1687, bestätigt durch Rektor und Senat der Univeristät Leipzig, 1812 Mappe 2: Abschrift des Wappenbriefes mit Wappen, bestätigt 1829 und 1872 Mappe 3: Abschrift des Wappenbriefes ohne Wappen, gefertigt durch Carl SvC (1819-1874), beglaubigt in Wien, 1844 Mappe 4: Abschrift des Wappenbriefes ohne Wappen, beglaubigt 1881, Abschrift, Verzeichnis bekannter Abschriften und Briefwechsel von Georg und Hans SvC über das Diplom des Reichsadelsstandes von 1687 Mappe 5: Briefwechsel über das Adelswappen Mappe 6: Bestätigung der vollkommenen Übereinstimmung der farbigen Wappenbildung mit dem 1687 verliehenen Wappen Mappe 7: beglaubigte Abschriften - des Majestätsgesuches des Veit Hans Schnorr von 1868, - der kurfürstlichen Verleihung von Mittel- und Niederjagdgerechtigkeit an Veit Hans Schnorr 1686, - einer Eintragung im Reichstaxbuch u.ä. Mappe 8: Abschrift einer Stellungnahme des kaiserlichen Rates F. W. Bertram, 1687 über die Privilegierung des Veit Hans Schnorr mit dem Reichsadelsstand u.ä. Mappe 9: Matricular-Extract vom 7.5.1832 u.ä. Mappe 10: Aktenabschriften von 1914 und 1932 betreffend die Eintragung von Julius SvC in die bayrische Adelsmatrikel Mappe 11: Dekret König Johanns von Sachsen vom 24.2.1873 über die Anerkennung des des Adels der Brüder Veit Hans Robert und Veit Hans Bernhard Schnorr mit großem Siegel Mappe 12: Briefe von Franz SvC über ihm bekannte Ordensauszeichnungen seines Vater Julius Mappe 13: Briefwechsel Hans SvC mit dem Wiener Heraldiker H. G. Ströhl und Schreiben von Stephan Kekule von Stradonitz Mappe 14: Gratulationsgedicht anläßlich der Nobilitierung Veit Hans SvCSchnorr von Carolsfeld, Veit Hans Heinrich (1869-) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Karl (1819-1874) [Erwähnte Person], Johann, Sachsen, König (1801-1873) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Julius (1794-1872) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Bernhard (1849-1885) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Robert [Erwähnte Person], Ströhl, Hugo Gerard (1851-1919) [Erwähnte Person], Kekulé von Stradonitz, Stephan (1863-1933) [Erwähnte Person]
http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/31594/14/ (Digitalisat Spezialkatalog)
Weitere Findmittel: Besonderes Inhaltsverzeichnis in der Kapsel
Pfad: Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld / Nachlass Schnorr von Carolsfeld (Familie) II.
DE-611-BF-55528, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-55528
Erfassung: 3. Mai 2016 ; Modifikation: 10. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:46:47+01:00