Detailinformationen

Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin/Johannes Menge, Johannes GeibelLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther UeckerAuguste Friederike von Mecklenburg-SchwerinSignatur: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin

Funktionen

Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin/Johannes Menge, Johannes GeibelLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin

Signatur: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin


1820-1830

Inhaltsangabe: Von Johannnes Menge 3 Briefe und eine Beilage zum Brief vom 18.12.1820; von Johannes Geibel 1 Brief und 1 Gedicht.

Menge, Johannes (1788-1852) [Erwähnte Person]

Bemerkung: Freundliche Auskunft von Johannes F. Menge, Nachfahre des Naturforschers Johannes Menge: ... die Korrespondenz macht sehr wahrscheinlich, dass es Auguste von Mecklenburg-Schwerin war, die Johannes Menge die Möglichkeit seiner Reise in den Ural und Erforschung des dortigen Mineralreichtums ermöglicht hat. In einem Brief von Johannes Menge an den Berliner Theologen Ernst Wilhelm Hengstenberg vom 26.3.1830 (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin) heißt es: "Durch die Gnade der Frau Erbgroßherzogin von Meklenburg, welche um meinetwillen dem allseeligen Kayser Alexander schrieb, wurde an die obersten Behörden nach Sibirien geschrieben, mir behüflich zu seyn."

Pfad: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin

DE-611-BF-94590, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-94590

Erfassung: 5. September 2023 ; Modifikation: 18. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:26:32+01:00