Detailinformationen
Termine der Fraktionssitzungen Tagesordnungen Kuczynski, J.: Bericht über eine Reise in den Wahlbezirk Rostock am 14. und 15. Februar 1955 Ministerium für Schwerindustrie geschaffen Fritz Macher zum Minister für Arbeit berufen Veränderungen im Regierungsapparat [aus: Neues Deutschland.- Nr. 6.- 8.1.1955.- S. 3] Rededisposition für die Konferenzen der Nationalen Front in der Zeit vom 24. Mai bis 4. Juni 1955 zur Auswertung der Warschauer Beschlüsse und der Volkskammertagung Lektion über "Die neuen Aufgaben im Bauwesen der DDR" Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik : Teil 1 [Bekanntmachung des Beschlusses des Ministerrates über Maßnahmen zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Deutschen Demokratischen Republik] Lektion über "Die vorfristige Erfüllung des Volkswirtschaftsplans 1955 und die Bedeutung des Wilhelm-Pieck-Aufgebots Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc3-2-KB432
Termine der Fraktionssitzungen Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc3-2-KB432
Tagesordnungen. Kuczynski, J.: Bericht über eine Reise in den Wahlbezirk Rostock am 14. und 15. Februar 1955. Ministerium für Schwerindustrie geschaffen. Fritz Macher zum Minister für Arbeit berufen. Veränderungen im Regierungsapparat [aus: Neues Deutschland.- Nr. 6.- 8.1.1955.- S. 3]. Rededisposition für die Konferenzen der Nationalen Front in der Zeit vom 24. Mai bis 4. Juni 1955 zur Auswertung der Warschauer Beschlüsse und der Volkskammertagung. Lektion über "Die neuen Aufgaben im Bauwesen der DDR". Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik : Teil 1 [Bekanntmachung des Beschlusses des Ministerrates über Maßnahmen zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Deutschen Demokratischen Republik]. Lektion über "Die vorfristige Erfüllung des Volkswirtschaftsplans 1955 und die Bedeutung des Wilhelm-Pieck-Aufgebots
Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Korrespondenzpartner], Bab, Gerhard [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Dieckmann, Johannes (1893-1969) [Korrespondenzpartner], Koenen, Wilhelm (1886-1963) [Korrespondenzpartner], Jusek [Korrespondenzpartner], Hafrang, Josef [Korrespondenzpartner], Rhode, Johanna [Korrespondenzpartner], Bab, Gerhard [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Wendt, Erich (1902-1965) [Korrespondenzpartner], Kundermann, Er. [Korrespondenzpartner], Lehmann, Otto [Korrespondenzpartner], Deutschland (DDR). Volkskammer (1950-1990) [Korrespondenzpartner], Nationale Front des Demokratischen Deutschland (1949-1972) [Korrespondenzpartner], Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (1945-1958) [Korrespondenzpartner], Deutschland (DDR) / Interparlamentarische Gruppe [Korrespondenzpartner], Deutschland (DDR). Ministerium für Gesundheitswesen (1950-1990) [Korrespondenzpartner], Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee (1950-1989) [Korrespondenzpartner]
Berlin, 1955. - 34 Br., 13 Ms., 3 Beil., 101 Bl., Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Kuczynski-Nachlass / 3. Öffentlichen Aktivitäten / 2. Tätigkeiten an öffentlichen Einrichtungen / KB - Kulturbund
[Kuc3-2-KB432 bis Kuc3-2-KB478 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1046533, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1046533
Erfassung: 8. August 2006 ; Modifikation: 2. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:36:25+01:00