Detailinformationen
Wissenschaftliche Vorhaben des IWG im Jahre 1990 Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Wissenschaftlichen Rates [Entwurf] Zur Stellung des Instituts für Wirtschaftsgeschichte (IWG) der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) in einem sich herausbildenden gesamtdeutschen Wissenschaftssystem Betriebskollektivvertrag 1990 Statut der Vereinigung der Wirtschafts- und Sozialhistoriker der Deutschen Demokratischen Republik e.V. [Entwurf] Beitragordnung der Vereinigung der Wirtschafts- und Sozialhistoriker der Deutschen Demokratischen Republik e.V. [Entwurf] Grundsätze und Ziele der Vereinigung Möglichkeiten einer zukünftigen Ansiedlung des Instituts für Wirtschaftsgeschichte der AdW der DDR Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc3-2-ADW1722
Wissenschaftliche Vorhaben des IWG im Jahre 1990 Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc3-2-ADW1722
Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Wissenschaftlichen Rates [Entwurf]. Zur Stellung des Instituts für Wirtschaftsgeschichte (IWG) der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) in einem sich herausbildenden gesamtdeutschen Wissenschaftssystem. Betriebskollektivvertrag 1990. Statut der Vereinigung der Wirtschafts- und Sozialhistoriker der Deutschen Demokratischen Republik e.V. [Entwurf]. Beitragordnung der Vereinigung der Wirtschafts- und Sozialhistoriker der Deutschen Demokratischen Republik e.V. [Entwurf]. Grundsätze und Ziele der Vereinigung. Möglichkeiten einer zukünftigen Ansiedlung des Instituts für Wirtschaftsgeschichte der AdW der DDR
Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Korrespondenzpartner], Kagel, Wolfgang [Korrespondenzpartner], Ciesla, Burghard [Korrespondenzpartner], Kuczynski, Thomas (1944-2023) [Korrespondenzpartner], Roesler, Jörg (1940-) [Korrespondenzpartner], Peters, Jan (1932-2011) [Korrespondenzpartner], Scholze, Renate [Korrespondenzpartner], Harnisch, Hartmut [Korrespondenzpartner], Klinkmann, Horst (1935-) [Korrespondenzpartner], Siedt, Veronika [Korrespondenzpartner], Institut für Wirtschaftsgeschichte (Berlin, Ost, Akademie der Wissenschaften der DDR) [Korrespondenzpartner], Történettudományi Intézet (Budapest) [Korrespondenzpartner], Fernand Braudel Center for the Study of Economies, Historical Systems, and Civilisations [Korrespondenzpartner]
Berlin, Budapest, Binghamton, NY, 1990. - 32 Br., 11 Ms., 2 Beil., 76 Bl., 1 Postkt., Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Vereinigung der Wirtschafts- und Sozialhistoriker der Deutschen Demokratischen Republik [Behandelt], René-Kuczynski-Preis [Behandelt]
Pfad: Kuczynski-Nachlass / 3. Öffentlichen Aktivitäten / 2. Tätigkeiten an öffentlichen Einrichtungen / ADW - Akademie der Wissenschaften der DDR
[Kuc3-2-ADW1722 bis ADW1764 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1054242, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1054242
Erfassung: 10. Oktober 2006 ; Modifikation: 10. Oktober 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-18T09:55:16+01:00