Detailinformationen
W. Sternfeld an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 4585
W. Sternfeld an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 4585
Sternfeld, Wilhelm (1888-1973) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
London. - 1 Bl., 1 S., masch., hs.U., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Danksagung für die Übersendung der Zeitschrift "Sinn und Form".Übermittlung von Grüssen von Ludwig Meidner, der sich "mit Vergnügen" der früheren Beziehungen zu Becher erinnert.Anlass zu seinem Schreiben ist eine Unterredung mit Prof. Dr. William K. Pfeiler. Schildert dessen Werdegang. Pfeiler plane die Herausgabe eines Buches über "Deutsche Literatur im Exil". Bitte an Becher, diesen zu unterstützen, indem er auf wichtige Neuerscheinungen und auf neuere Artikel über Emigrationsliteratur hinweisen möge.Berichtet über seine eigenen Verhältnisse. Mitteilung darüber, dass Thomas Mann nicht nach USA zurückkehren wird, sondern sich wahrscheinlich im Tessin niederlassen wird. Erika Mann sei sehr krank gewesen, aber auf dem Wege völliger Genesung. Betty Loewen habe Selbstmord begangen und Erich Freund sei seinen Leiden erlegen. Frage nach dem Aufenthalt von Johny Heartfield.Erwähnungen: Ludwig Meidner, Prof. Dr. William K. Pfeiler, Weiskopf, Kantorowicz, Prof. Behrendsohn, Bredel, Scharrer, Brecht, Kuba, Zimmering, Thomas Mann, Erika Mann, Betty Loewen, Erich Freund, John Heartfield, Alfred Kerr.(mit hs.Bem.v.fr.Hd.)Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1203421, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1203421
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-04T19:08:01+01:00