Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Friedrich Nicolai, Johann Erich Biester, Marquardt und Königliche Bibliothek zu Berlin, 05.01.1797-27.01.1797Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I / 4382

Funktionen

Korrespondenz zwischen Friedrich Nicolai, Johann Erich Biester, Marquardt und Königliche Bibliothek zu Berlin, 05.01.1797-27.01.1797Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I / 4382


Nicolai, Friedrich (1733-1811) [Korrespondenzpartner],Biester, Johann Erich (1749-1816) [Korrespondenzpartner],Marquardt, [Korrespondenzpartner]

Berlin [ermittelt], 05.01.1797-27.01.1797. - 1 Schriftstück mit Anfragen / Mitteilungen und Unterschriften dreier verschiedener Personen, 1 Seite auf einem Blatt, Deutsch. - Korrespondenz, Mitteilung

Inhaltsangabe: Zunächst wendet sich der Hofrat Marquardt an Nicolai mit der Bitte, in seiner - für ihren Umfang und ihre Raritäten berühmten - Bibliothek nach einem Buch zu forschen, "...worin ein lateinischer Brief eines Superiors eines Klosters, oder eines Ordens General an den Papst oder auch im äußersten Fall eines Bischofs an den Papst sich befindet...". Am 5. Januar leitet Nicolai das Schreiben an seinen Freund Biester (Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin) weiter und teilt ihm mit:"In meiner Bibliothek habe ich mit aller Mühe nichts dergleichen auffinden können. In der K. Bibl. muß vieles seyn...". Am 27. Januar geht das Schriftstück mit Biesters Auskunft zusammen mit einem Buch an Nicolai zurück: "Die Indikazion dieses Bandes ist ein Brief eines Ordensgenerals an den Papst. - Wenn Sie den Band behalten wollen, so bitte ich um einen Zettel als Empfangsschein. Biester."

Bemerkung: Antiquariat Thomas Kotte, Roßhaupten: Katalog 21, Nr. 129

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1245718, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1245718

Erfassung: 19. April 2007 ; Modifikation: 7. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:52:50+01:00