Detailinformationen
Korrespondenz A-Z Juli - Oktober 1953 Hauptstaatsarchiv Stuttgart Q 1/30 Signatur: Q 1/30 Bü 18
Korrespondenz A-Z Juli - Oktober 1953 Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Q 1/30
Signatur: Q 1/30 Bü 18
1 Bü, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u. a.:George Allen & Unwin Publishers, Arbeitsgemeinschaft demokratischer Kreise Baden-Württemberg, Archiv für publizistische Arbeit (Ludwig Munzinger), Auswärtiges Amt (von Beyme, Alexander Böker; mit Mehnert, Klaus: "Anregungen für Möglichkeiten deutscher Kulturpolitik in Südwestasien", Manuskript, 1 S.), Bayerischer Rundfunk (M. Frey, Rudolf Mühlfenzl), Otto Bräutigam, Büro "Bonner Berichte" (Koppe), Bundeskanzleramt (Blankenhorn; mit Mehnert, Klaus: "Auszüge aus dem (nicht zur Veröffentlichung bestimmten) Reisebericht durch Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran, Mai und Juni 1953. Besuch bei R. K. Nehru, Staatssekretär im Indischen Außenministerium (Neffe des Premierministers)", Manuskript, 3 S.), William Henry Chamberlin, Commissariat Français pour le Land Bade-Würtemberg, Werner Conze, Helmut Cron (Redaktion "Deutsche Zeitung"), Demoskopisches Institut Allensbach, Erich Eichele, Ensslin und Laiblin Verlag, Verlag Europa-Archiv, Evangelische Akademie Bad Boll, Georg Federer, Jacques Gascuel, Karl Geiler (Europa-Akademie), Eugen Gerstenmaier (mit Mehnert, Klaus: "Entwurf zu einem Allround", [Ausführungen u. a. zur Triestfrage, Außenpolitik Spaniens, Indiens und zur deutschen Frage], Manuskript, 3 S.), Gesellschaft für Auslandskunde, Adolf Grimme, von Hahn (Bundeszentrale für Heimatdienst), Manfred Hellmann, Gustav Hilger, Holzner Verlag, Institut für die Erforschung der Geschichte und Kultur der UDSSR München, Isar-Verlag München, George F. Kennan, Hans Kienlin, Werner Kindt, Kossmann (Auswärtiges Amt), M.R. Lauret (Centre d'Etudes Etrangère in Paris; mit "Conférence franco-allemande - Munich, 28.-31. Octobre 1953, Observations de M.R. Lauret sur le plan de l'Institut de Munich", Manuskript, 4 S.), Karl Lohmann (Evangelischer Pressedienst), Earl H. Look, Verlag Luken und Luken, Verlag Macmillan Company, Pat Mallon, Erich Maschke, John McDonald, Felix Messerschmid (Akademie für Erziehung und Unterricht Calw), Ernst Wilhelm Meyer (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Mühleisen (Volkshochschule Ravensburg), Namdar (Iranische Botschaft in Bonn), Howard F. Newsom, Nordwestdeutscher Rundfunk (W. D. Schultz; mit Mehnert, Klaus: "Gedanken über eine mögliche Zusammenarbeit deutscher und südwestasiatischer Sender", Manuskript, 2 S.), Verbindung "Normannia" Tübingen, Eugen Ott, Mechtild Petri, Karl-Heinz Pfeffer, Waldemar von Poletika, Hans Raupach, Redaktion "Revue", Wilhelm Rosenberger; Rüstow, Alexander: "Die Einstellung des deutschen Unternehmertums zur Kartellgesetzgebung. Referat auf der internationalen Konferenz über das Monopolproblem Zürich, 3. Juli 1953", Druck, 6 S.; Schmid, Carlo: "Politik aus erster Hand: Ansprache des Bundestagsabgeordneten der SPD, Prof. Carlo Schmid, über den Bayerischen Rundfunk am Mittwoch, den 28.10.1953, 20 Uhr", Druck, 7 S.; Walter Schnell, Ehrenfried Schütte (Studiengesellschaft für privatrechtliche Auslandsinteressen Bremen), W.W. Schütz, Hans Schuster (Redaktion "Politische Bildung"), C. C. Schweitzer (Bundeszentrale für Heimatdienst), Johannes Semler, Hans Speidel, Hans Steche, Süddeutscher Rundfunk (Hans Malburg), Ludwig Thormaehlen; Universität Bonn (Walther Holtzmann), Verband deutscher Studentenschaften, Vereinigung ehemaliger Ostasiendeutscher, Vereinigung leitender Angestellten (VELA), o. Verfasser: "Memorandum" [über die Pläne zum Aufbau einer europäischen Verteidigungsgemein-schaft], Manuskript, ca. 1. September 1953, 6 S.; Volksbildungswerk Vaihingen/Enz; Volkshochschulen in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Winnenden; Redaktion "Die Welt" (Ilse Elsner, Wilm Elwenspoek), Alfred Würfel, Gerd WunderPfad: Q 1/30
DE-611-HS-1295783, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1295783
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:22+01:00