Detailinformationen

Korrespondenz L-R 1956Hauptstaatsarchiv StuttgartQ 1/30Signatur: Q 1/30 Bü 27

Funktionen

Korrespondenz L-R 1956Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Q 1/30

Signatur: Q 1/30 Bü 27


1 Bü, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält u. a.: Harald Laeuen (Redaktion "Ost-Dienst"), Landesstrafanstalt Bruchsal (betreffend Vortrag Mehnerts vor Gefängnisinsassen), Pfarrer Lauxmann, Verlag Lebendiges Wissen (W. Michael), Jim Lee, Ernst Lemmer, Len/Sirman Press Genf, Gottfried Leonhard, Fritz Leonhardt (mit Ders.: "Haben militärische Mittel noch Sinn und Wert?", Druck, 7 S.), Earl H. Look, Theola A. Machleit, Fritz Malburg (Süddeutscher Rundfunk), Markelstiftung Stuttgart, Maurer (Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland), John W. McDonald (International Administration Washington); "Das wahre Ziel der sowjetischen Außenpolitik. Interview des Herrn Dr. Mehnert mit Herrn Shigemori", [Vier Ausschnitte aus der Zeitung "Sangyo Keizai Shimbun" mit Artikel über Mehnert, März 1955]; o. Verfasser: "Ausführliche Inhaltsangabe des Artikels der "Sangyo Keizai Shimbun" über ein Gespräch zwischen Herrn Dr. Mehnert und Herrn Shigemori", Manuskript, 4 S.; Werkhaus-Schule Albrecht L. Merz (Helge Merz), Wolfgang Metzner (Alfred-Metzner-Verlag; mit Schriftwechsel mit Heinrich Schulte (Redaktion "Die Welt") betreffend v. a. Entwurf eines Deutschland-Taschenjahrbuches), Fritz Meurer (Redaktion "Münchner Merkur"), Ernst Wilhelm Meyer (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Robert Michaelis (mit Stellungnahme Mehnerts zu den von Michaelis erhobenen Vorwürfen, die von Mehnert in den Jahren 1941-1945 in Schanghai herausgegebene Zeitschrift "The XXth Century" habe durch entsprechende Artikel zur Errichtung des Ghettos für die in Schanghai lebenden Juden durch die Japaner beigetragen), Wolfgang Mohr, Karl Mommer, Philipp E. Mosely (Council on Foreign Relations New York), Friedrich Müller (Süddeutscher Rundfunk), Karl Münchinger, Johannes Neumann, Ruth O. Neville, Redaktion "New Republic" (Gilbert A. Harrison); Norddeutscher Rundfunk (Wilhelm Brinkmann, Gerhard Hermann Franz Starke), Heinrich Northe (Deutsche Botschaft in Moskau), Norwegische Botschaft in Bonn (Helge Groth), Heinz Oettel, Alexander Orloff, Chase S. Osborn, Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen, Redaktion "Ost-Probleme" (Wayne E. Spangler), Eugen Ott, Pakistanische Botschaft in Bonn (Abdur Rahim), Karl-Josef Partsch, Mechtild Petri, Karl-Georg Pfleiderer (Deutsche Botschaft in Belgrad), Philippinische Botschaft in Bonn, Hans Carl Podeyn, Hermann Pörzgen (Redaktion "Frankfurter Allgemeine Zeitung"), Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Redaktion "Quick" (Zachäus), Redaktion "Radius" (Ulrich Schmidhäuser), Fritz Rahn, Elgar von Randow, Hermann Reinhardt, Redaktion "Rheinischer Merkur" (A. Böhm), RIAS Berlin, Hans Roeder, Heinrich Röhreke (Deutsches Generalkonsulat in Bombay), Alexander Rüstow (Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg); Glückwünsche zu Mehnerts 50. Geburtstag

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=20661&sprungId=810414&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Q 1/30

DE-611-HS-1295792, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1295792

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:22+01:00