Detailinformationen

Korrespondenz N-Q 1977Hauptstaatsarchiv StuttgartQ 1/30Signatur: Q 1/30 Bü 117

Funktionen

Korrespondenz N-Q 1977Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Q 1/30

Signatur: Q 1/30 Bü 117


1 Bü, Deutsch. - Dokument

31122008

Inhaltsangabe: Enthält u. a.:NATO Defense College (Divanlioglu, Biörn Egge, R. J. W. Heslinga, A. Pelliccia, Pichler, Alan Brooke Turner, O. Wang), Kurt Neumann (Paneuropa-Bildungswerk), Nobelpreiskomitee für den Friedensnobelpreis Oslo (betreffend Nominierung von Joan Baez für den Friedensnobelpreis durch Klaus Mehnert; mit Korrespondenz mit der Norwegischen Botschaft in Bonn), Editorial Noguer (Anne-Marie Comert, José Mas Godayol; betreffend spanische Ausgabe von "Jugend im Zeitbruch"); Nor-Mesek, Nikolaj: "Ist die Rote Armee wirklich rot?", Druck, 3 S.; Norddeutscher Rundfunk (Christian Gneuss, Joachim Schickel), Redaktion "Nürnberger Zeitung" (Edgar Traugott), Galina Oborina, Jochen Paasche, Herbert Passin (Department of Sociology of the Columbia University New York), Georges Pathé, Ursula Pausch-Gruber, PEN-Zentrum Deutschland (Martin Gregor-Dellin), Mechtild Petri, Barbara Gräfin von Pfeil und Klein-Ellguth, Piper Verlag (Klaus Piper), Wilhelm von Pochhammer, Maria Theresia Pörzgen, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Reinelt), Louis Ferdinand Prinz von Preußen, Klaus Pringsheim (McMaster University in Hamilton/Ontario; mit Ders.: "I think of myself as a Tokyoite", Manuskript [eines Artikels in der "Asahi Shimbun" vom 13. Juni 1977], 6 S.), Puttkamer (Deutsche Botschaft in Belgrad)

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=20661&sprungId=810504&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Q 1/30

DE-611-HS-1295882, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1295882

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:17:07+01:00